Fragen und Antworten50GSE: Farb-Nummer Rauchgaskanal
Manfred antwortete vor 16 Jahren

Hallo alle zusammen!

Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich benötige die Farb-Nummer bzw. RAL-Nummer des Rauchgaskanals, also den dunklen Lack. Eventuell hat jemand diesen schon mal nachlackiert. Bezugsquelle wäre durchaus auch interessant

Liebe Grüße



15 Antworten
Ellern antwortete vor 16 Jahren

Die Farbnummer bzw.RAL Nummer kann ich Dir leider nicht nennen. Aber soviel wie ich weiss gibt es nur 2 Farben für die Rohre. Schwarz und dunkles silbergrau. Beziehen kann man das eigentlich bei jedem Ofenhändler. Ganz einfach nach schwarzem Ofen-Einbrennlack fragen.Bisher habe ich immer das Richtige bekommen.

Gruß
Michael

Manfred antwortete vor 16 Jahren

Willkommen im Forum

Eventuell hat jemand diesen schon mal nachlackiert.

Warum willst du nachlackieren. Am unteren Bereich ist anderee Farbton als oben, durch hohen srahlungswärme 400 Grad.

Oder fängt der vieleicht zu rosten an?

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
l1qu1d antwortete vor 16 Jahren

habe leider die anheizklappe offen gelassen. dadurch ist der lack verschwunden. um die unschönen verfärbungen verschwinden zu lassen wollte ich äußerlich nachlackieren. betrifft leider vorallem die gußeisendeckel oben und unten und den rauchgaskanal.

@Ellern: Die dunkle Ofeneinbrennfarbe für Rohre ist die selbe wie die der Verkleidungen des Ofens?

Manfred antwortete vor 16 Jahren

Alles klar, hoffentlich passiert sowas nicht nochmal.
Bei mir ist die AHK komplett ausgebaut, geht auch sehr gut.

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
l1qu1d antwortete vor 16 Jahren

über die AHK muss ich mir auch gedanken machen. Habe schon leichte Paranoia was diese Klappe anbelangt seitdem ich sie offen gelassen habe. ich hoffe durch die hitzeeinwirkung ist nichts passiert – zumindest der empfindliche lüfter funktioniert noch.

kannst du vielleicht auch was zur farbe sagen? eine zweite meinung wäre nicht schlecht 😉

manter antwortete vor 16 Jahren

Guck dir mal Woodstokers Lösung an.

Sicher die Beste, für Leute mit Paranoia, die die AHK weiter benutzen wollen.

Eigensichere AHK

Leider scheinen die Bilder weg zu sein.

Gruß Manuel

Manfred antwortete vor 16 Jahren

@manter

Leider scheinen die Bilder weg zu sein.

Das stimmt leider.

Eigensichere AHK

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
manter antwortete vor 16 Jahren

Man… Man… Manfred! Unglaublich!

Du hast wohl irgendwann mal Alle Beiträge gespeichert .

Danke.

Gruß Manuel

l1qu1d antwortete vor 16 Jahren

hallo alle zusammen,

ich bin jetzt ein stückchen weiter. es gibt wirklich nur 2 Farben für Öfen – schwarz und grau. allerdings passt keine der farben zum atmos. bleibt mir jetzt nur der weg über atmos selbst.

lg

hw55 antwortete vor 16 Jahren

Hallo,
dann streiche doch das ganze Rohr wenn Dich der Farbunterschied stört

Gruß Helmut

hw55 antwortete vor 16 Jahren
Manfred:
Alles klar, hoffentlich passiert sowas nicht nochmal.
Bei mir ist die AHK komplett ausgebaut, geht auch sehr gut.

Hallo Manfred,
wenn Du ausgebaut schreibst denken die User da ist nichts mehr, also das gleiche wie offen

Gruß Helmut

l1qu1d antwortete vor 16 Jahren

leider haben auch alle seitenteile die gesuchte farbe 😉

Manfred antwortete vor 16 Jahren
Hallo,
dann streiche doch das ganze Rohr wenn Dich der Farbunterschied stört

Gruß Helmut

Oh, Helmut zuerst lesen dann schreiben.
es geht um Kesselfarbe..
Hast du nicht paar qm Alu Riffelblech für ihn
zu verschenken ? Da sieht was gleich aus..

Hallo Manfred,
wenn Du ausgebaut schreibst denken die User da ist nichts mehr, also das gleiche wie offen

Das ist was für die ganz vergesslichen..

leider haben auch alle seitenteile die gesuchte farbe 😉

bisschen Patina ist auch was wert..

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Woodstoker antwortete vor 16 Jahren
Leider scheinen die Bilder weg zu sein.

Gruß Manuel

Habe ein Update vorgenommen.
Beim Beitrag und der Atmospedia alles wieder im Lot.

Danke Manfred für den Hinweis.

Manfred antwortete vor 16 Jahren
Habe ein Update vorgenommen.
Beim Beitrag und der Atmospedia alles wieder im Lot.

Gut so, dass Atmospedia gründlich entstaub wird..

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred