Fragen und AntwortenA25 schaltet nicht ab
micriedel antwortete vor 13 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe einen Atmos D15P mit dem Brenner A25 mir zugelegt. Funktioniert eigentlich ganz toll. Nun aber zu meinem Problem, da ich über die Suchfunktion leider den Fehler nicht beheben konnte:

Pufferspeicher von 1000L wird schön geladen. Temp oben (TV) 85°C und unten nach geraumer Zeit auch (TS) 67°C. Das wird mir auf dem Display des A25 auch so angezeigt. Parameter S16 steht auf 60°C, Parameter S17 steht auf 75°C.Parameter S15 = 2.

Es sollte doch dann bei 60°C am Fühler TS der Brenner abgeschaltet werden, bzw. die Schnecke sofort und das Gebläse verzögert. Jedoch fördert die Schnecke munter weiter.

Oder verstehe ich da etwas falsch.

Könnt ihr mir noch ein paar Tips geben ???

LG



6 Antworten
Fried22 antwortete vor 13 Jahren

Hallo

Wenn S16= 60° dann startet der Brenner bei Puffer oben unter 60°

Wenn S17= 75° dann schaltet der Brenner bei Puffer unten 75° ab. Genau so hast du es doch eingestellt. Dann kann er nicht bei 60° abschalten.

MfG Michael

Fried22 antwortete vor 13 Jahren

Hallo

Wenn S16= 60° dann startet der Brenner bei Puffer oben unter 60°

Wenn S17= 75° dann schaltet der Brenner bei Puffer unten 75° ab. Genau so hast du es doch eingestellt. Dann kann er nicht bei 60° abschalten.

MfG Michael

mukachi antwortete vor 13 Jahren

wenn das nicht geht wie michael beschrieben hat,dann muß Ts und Tv kalibriert werden.
mukachi

mukachi antwortete vor 13 Jahren

wenn das nicht geht wie michael beschrieben hat,dann muß Ts und Tv kalibriert werden.
mukachi

micriedel antwortete vor 13 Jahren
Fried22:
Hallo

Wenn S16= 60° dann startet der Brenner bei Puffer oben unter 60°

Wenn S17= 75° dann schaltet der Brenner bei Puffer unten 75° ab. Genau so hast du es doch eingestellt. Dann kann er nicht bei 60° abschalten.

MfG Michael

Verflixt, ich hab die Parameterbeschreibung ein paar mal gelesen. Irgendwie hab ich sie anders herum verstanden. Jetzt beim ruhigen nachlesen ist es eigentlich logisch. War wohl bei der Inbetriebnahme etwas zu sehr aufgeregt

Ich danke Euch vielmals für die Unterstützung.

Wenn der Puffer wieder ausgesaugt wurde, werde ich es nochmal testen.Die Fühler zeigen relativ genau den Wert der Analogen Anzeigen an, deshalb wird ein kalibrieren vermutlich nicht nötig sein.

micriedel antwortete vor 13 Jahren
Fried22:
Hallo

Wenn S16= 60° dann startet der Brenner bei Puffer oben unter 60°

Wenn S17= 75° dann schaltet der Brenner bei Puffer unten 75° ab. Genau so hast du es doch eingestellt. Dann kann er nicht bei 60° abschalten.

MfG Michael

Verflixt, ich hab die Parameterbeschreibung ein paar mal gelesen. Irgendwie hab ich sie anders herum verstanden. Jetzt beim ruhigen nachlesen ist es eigentlich logisch. War wohl bei der Inbetriebnahme etwas zu sehr aufgeregt

Ich danke Euch vielmals für die Unterstützung.

Wenn der Puffer wieder ausgesaugt wurde, werde ich es nochmal testen.Die Fühler zeigen relativ genau den Wert der Analogen Anzeigen an, deshalb wird ein kalibrieren vermutlich nicht nötig sein.