Fragen und AntwortenKategorie: PelletkesselA25 Zuviel Hitze Temperaturfühler Pellet Einfüllstutzen
jonsen jonsen antwortete vor 2 Monaten

Moin 🙂

Habe meinen Atmos mit dem A25 Pelletbrenner 2012 in Betrieb genommen und immer gut gepflegt. Hatte bis heite null Probleme. Nun habe ich eine neue Pelletlieferung bekommen und die Temperatur am Einfüllstutzen steigt so hoch an das er der Brenner notabschaltet. Die neuen Pellet sehen kürzer aus wie die Pellets der Chargen davor. An dem Tempetraturfühler kann es nicht liegen, die gefühlte Temperatur is am Knie wirklch hoch. Wenn ich den Brenner starte Füllt sich die Schale nicht wie gewohnt voll sonder sieht nach weniger aus. Im Moment der Abschaltung ist kaum eine Flamme vorhanden sowie kaum noch Brenngut in der Schale. Das Zuführsystem Pellets ist absolut dicht. Die Förderschnecke läuft ruhig. Abgasweg ist frei.

Hat jemand eine Idee und oder Erklärung wie das kommt und was man machen kann?

Gruß Jan



1 Antworten
jonsen jonsen antwortete vor 2 Monaten

Um ernsthafte Trainingsergebnisse zu erzielen, wurde mir Sportausrüstung empfohlen und ich entschied mich für den Kauf für diesen Shop https://redmondpharmacy.com/de/product-category/anabole-hormone/injectable-steroids/trestolonacetat/ . Die Bestellung war einfach und die Lieferung erfolgte schnell. Das Medikament ist unbeschädigt bei mir angekommen, ich habe es geprüft, alles ist original. Schon nach wenigen Tagen spürte ich eine Verbesserung meines Trainings: Die Regeneration verlief schneller, meine Kraftwerte verbesserten sich. Zwar muss man auf die Dosierung achten, aber insgesamt hinterlässt der Laden einen positiven Eindruck.