Fragen und AntwortenAbgasventilator läuft durch
Dieter_R antwortete vor 15 Jahren

Seit geraumer Zeit läuft mein Abgasventilator auch bei Kesseltemperatuten von unter 70° bis hin zu 20° durch.
Mein HB hat bereits den Fühler gewechselt, aber daran liegt es auch nicht.
Jemand eine Idee was es sonst noch sein könnte ?



9 Antworten
Dieter_R antwortete vor 15 Jahren

Hallo Michael.

das kann eigentlich nur der Rauchgas Thermostat 1 sein,eine andere Erklärung gibt es nicht.

Schönes Wochenende

Dieter

Monty antwortete vor 15 Jahren

Hallo Michael_Hermsen,

Dazu einige Fragen:

Meinst Du wirklich die Kesseltemperatur?
Dann ist es normal wenn der Lüfter läuft. Über den Kesselthermostat schaltet der Lüfter erst bei über ca. 90° ab.

Welchen Thermostat hat der HB gewechselt?

Hast Du nach dem anheizen den RGT 2 hochgedreht?

claus_kriews antwortete vor 15 Jahren

Hallo Michael,

deine Antwort auf die Frage von Monty würde mich auch interessieren.

Mit freundlichen Grüssen

Claus_Kriews

Michael_Hermsen antwortete vor 15 Jahren

Hallo Monty,
ich meinte nicht das Kesselthermostat, der HB hat den Fühler vom Rauchgasthermostaten gewechselt, der war schon mal defekt und natürlich steht das RG2 hoch

Dieter_R antwortete vor 15 Jahren

Hallo Michael.

Eine konkrete Schilderung des Problems wäre glaub ich hilfreich.

Ich nahm anhand deiner Schilderung an, dass der Lüfter nach dem Ausbrand nicht abschaltet.

Denn sonst macht deine Aussagen hier

Seit geraumer Zeit läuft mein Abgasventilator auch bei Kesseltemperatuten von unter 70° bis hin zu 20° durch.

recht wenig Sinn, warum sollte der Lüfter bei diesen Kesseltemperaturen denn ausschalten??

Dieter

claus_kriews antwortete vor 15 Jahren

Hallo Michael,

1.Wie hoch ist den deine Rauchgastemperatur?
2.Hast du einen Abgastemperaturmessesser eingebaut?
3.Was für einen Holzvergaser hast du?
4.Deine Aussage , RG2, natürlich hoch, läßt vermuten, das du deinen HV mit viel zu hohen Temperaturen fährst.
Viel zu hohe Temperaturen mag der HV gar nicht gerne, er macht dann in absehbarer Zeit „dicke Backen“.

Mit freundlichen Grüssen

Claus_Kriews

Michael_Hermsen antwortete vor 15 Jahren

Sorry noch mal zu Klarstellung, der Ventilator schaltet nach dem Abbrand nicht ab. Das kesselthermometer steht wie immer auf 85°

Manfred antwortete vor 15 Jahren
Mein HB hat bereits den Fühler gewechselt, aber daran liegt es auch nicht.

Rätselraten geht weiter, seit wann kann man Fühler alleine wechseln.

Hat dein HB kompletten Thermostat mit Fühler gewechselt ?

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Dieter_R antwortete vor 15 Jahren

Na geht doch!

Sorry noch mal zu Klarstellung, der Ventilator schaltet nach dem Abbrand nicht ab. Das kesselthermometer steht wie immer auf 85°

Beim nächsten Einheizen: Schalte den Kessel ein, lass den Lüfter mal 20 Sek drehen, dann dreh den Rauchgasthermostat 1 im Uhrzeigersinn. Dann muss der Lüfter schon nach wenigen Millimeter des Drehens ausschalten. Wenn nicht, ist der Thermostat hin.

Dieter

ZMEISTER antwortete vor 15 Jahren

Seit 3 Tagen läuft mein Abgasventilator durch, auch wenn die Kesseltemeratur bei 30° liegt wo kann das Problem liegen ? DC50GSE



9 Antworten
Dieter_R antwortete vor 15 Jahren

Hallo Michael.

das kann eigentlich nur der Rauchgas Thermostat 1 sein,eine andere Erklärung gibt es nicht.

Schönes Wochenende

Dieter

Monty antwortete vor 15 Jahren

Hallo Michael_Hermsen,

Dazu einige Fragen:

Meinst Du wirklich die Kesseltemperatur?
Dann ist es normal wenn der Lüfter läuft. Über den Kesselthermostat schaltet der Lüfter erst bei über ca. 90° ab.

Welchen Thermostat hat der HB gewechselt?

Hast Du nach dem anheizen den RGT 2 hochgedreht?

claus_kriews antwortete vor 15 Jahren

Hallo Michael,

deine Antwort auf die Frage von Monty würde mich auch interessieren.

Mit freundlichen Grüssen

Claus_Kriews

Michael_Hermsen antwortete vor 15 Jahren

Hallo Monty,
ich meinte nicht das Kesselthermostat, der HB hat den Fühler vom Rauchgasthermostaten gewechselt, der war schon mal defekt und natürlich steht das RG2 hoch

Dieter_R antwortete vor 15 Jahren

Hallo Michael.

Eine konkrete Schilderung des Problems wäre glaub ich hilfreich.

Ich nahm anhand deiner Schilderung an, dass der Lüfter nach dem Ausbrand nicht abschaltet.

Denn sonst macht deine Aussagen hier

Seit geraumer Zeit läuft mein Abgasventilator auch bei Kesseltemperatuten von unter 70° bis hin zu 20° durch.

recht wenig Sinn, warum sollte der Lüfter bei diesen Kesseltemperaturen denn ausschalten??

Dieter

claus_kriews antwortete vor 15 Jahren

Hallo Michael,

1.Wie hoch ist den deine Rauchgastemperatur?
2.Hast du einen Abgastemperaturmessesser eingebaut?
3.Was für einen Holzvergaser hast du?
4.Deine Aussage , RG2, natürlich hoch, läßt vermuten, das du deinen HV mit viel zu hohen Temperaturen fährst.
Viel zu hohe Temperaturen mag der HV gar nicht gerne, er macht dann in absehbarer Zeit „dicke Backen“.

Mit freundlichen Grüssen

Claus_Kriews

Michael_Hermsen antwortete vor 15 Jahren

Sorry noch mal zu Klarstellung, der Ventilator schaltet nach dem Abbrand nicht ab. Das kesselthermometer steht wie immer auf 85°

Manfred antwortete vor 15 Jahren
Mein HB hat bereits den Fühler gewechselt, aber daran liegt es auch nicht.

Rätselraten geht weiter, seit wann kann man Fühler alleine wechseln.

Hat dein HB kompletten Thermostat mit Fühler gewechselt ?

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Dieter_R antwortete vor 15 Jahren

Na geht doch!

Sorry noch mal zu Klarstellung, der Ventilator schaltet nach dem Abbrand nicht ab. Das kesselthermometer steht wie immer auf 85°

Beim nächsten Einheizen: Schalte den Kessel ein, lass den Lüfter mal 20 Sek drehen, dann dreh den Rauchgasthermostat 1 im Uhrzeigersinn. Dann muss der Lüfter schon nach wenigen Millimeter des Drehens ausschalten. Wenn nicht, ist der Thermostat hin.

Dieter