Fragen und AntwortenALU-Klebeband für Isolierung löst sich ab
Mapri antwortete vor 16 Jahren

Hallo zusammen,
ich habe mein Rohre mit Mineralwolle (als Lamellenmatten ausgeführt) isoliert. Verklebt habe ich die Nahtstellen mit einem ALU-Klebeband. Nach ein bis zwei Tage fängt das ALU-Klebeband an sich von der Isolierung zu lösen. Ich habe letztes Wochenende noch weitere Rohre so isoliert, habe aber erstens die Lamellenmatten von möglichen Staub befreit (mit Lappen abgewischt) und zweitens das Klebeband ordentlich mit einem Lappen festgerieben. Trotzdem löst sich das Klebeband. Hat jemand eine Idee oder ein Produkt das gut funktioniert?



5 Antworten
Micha antwortete vor 16 Jahren

Vielleicht taugt einfach das Aluband nix.
Also bei mir hats geklebt wie Affendreck.
Allerdings hatte ich ein ähnliches Phänomen an einem Lüftungskanal. Das Zeug ging nach 6 Jahren einfach auf, ein Kunststoffband für Hartschaumisolierung hat anfänglich gut geklebt, am nächsten Tag lags dann auf dem Fußboden.

Micha

ESBG antwortete vor 16 Jahren

Das alte Sprichwort vom Kleben passt leider hier ganz genau, nämlich dass alles ganz schnell zusammengeklebt ist aber 5 Minuten danach wieder alles aufgeht ist bei allen Selbstklebesystemen leider eine Tatsache!

Alle Isolierschalen egal ob aus Schaumstoffoder alukaschierte Steinwolle mit den entsprechenden Selbstklebestreifen lösen sich relativ rasch wieder voneinander, besonders wenn die Klebeverbindungen unter Zug stehen.

Ich habe schon verschiedene Lieferanten ausprobiert, bei keinem ist es wirklich besser, die einzige Methode welche etwas verbessert ist eine spannungsfreie Montage auf den Rohren und die Verwendung von zusätzlichem Bindedraht alle 1/2 Meter.

Ein wenig besser ist es auch wenn man die Stöße der Isolierschalen einige Male mit dem alukaschierten Polyesteband umwickelt, so verteilt sich der Zug af mehrere Lagen.
Mit Grüssen
Hannes / ESBG

Rolf antwortete vor 16 Jahren

Ich hab auch um alle Dämmschalen Bindedraht spiralförmig herumgewickelt.Dadurch wird dem Alu-Band etwas die Spannung genommen.

Gruß Rolf

holzsammler antwortete vor 16 Jahren

Ich habe festgestellt das Klebeband welches es bei Aldi gab für 1,99€ klebt am allerbesten.Wieder abmachen geht nicht kommt das angeklebte Material mit.
holzsammler

Mapri antwortete vor 16 Jahren

Das Problem hatte ich auch. Es kommt aber auch auf die Isolierung an. Ich habe an der WW-Leitung extrem alte Rohriso verwendet. Da war schon eine Patina auf dem Alumantel. Da hält nichts mehr drauf, trotz Reinigung mit Spiritus. An anderer Stelle mit recht neuer Iso ging es aber nach intesiver Reinigung der Klebestellen mit Spiritus. Da wo es sich dann noch zu lösen drohte habe ich Kabelbinder benutzt, um die Spannung wegzunehmen. Bisher hält alles gut, ausser an der WW-Leitung. Die sieht zum Kotzen aus. Alle 20cm ein Kabelbinder…