Fragen und AntwortenAn alle Erfinder!!!
ZMEISTER antwortete vor 15 Jahren

Hallo an alle von euch die im Sinne der Leistungsoptimierung schon mal was erfunden haben!
Besteht nicht die Möglichkeit dass sich einer von euch auf dem Gebiet der Atmos-Optimierung selbstständig macht? Es gibt hier schon soviele nützliche Infos und die Gesamtheit stellt sicher schon fast das Optimum dar. Leider kann halt nicht jeder etwas mit den Infos anfangen. Dem einen fehlts am handwerklichen Geschick dem nächsten an den technischen Möglichkeiten. Ich denke es werden sich einige finden die so wie ich selbst, gern ihren Kessel entsprechend der technischen Möglichkeiten möglichst optimal betreiben möchten…..



6 Antworten
ropo antwortete vor 15 Jahren

Hallo Welleraider

Ich glaube das mit dem selbstständig machen ist nicht so einfach wenn du an einem Gerät was veränderst verliert es die Zulassung und auch die Garantie Ansprüche. So jedenfalls mein Info stand. Aber toll wäre es schon weil hallt nicht jeder ein Tausendsassa ist und wenn fehlen meist die technischen Geräte für die Ausführung. Schade ist auch das Atmos von den Verbesserungen eigentlich nichts übernimmt. Auf die andere art hat man sich für einen billigen, einfachen HV entschlossen dann muss man halt auch damit leben.

Grüße an alle

ropo

ropo antwortete vor 15 Jahren

Hallo micha 1151

Entschuldigung bin im Namen durcheinander gekommen.
(ist auch früh am Morgen)

Grüße an alle

ropo

micha1151 antwortete vor 15 Jahren

ist ja durchaus richtig das man sich für ein einfaches gerät entschieden hat. jedoch wäre es ein leichtes für atmos die verbesserungen zu übernehmen und dank massenproduktion auch preiswert anzubieten.

teck18 antwortete vor 15 Jahren

Hallo Atmos-Gemeinde,

ich möchte Micha einfach nur in seiner Aussage bestärken. Ich glaube kein anderer Hersteller hat eine derartige Tüftlergemeinschaft wie Atmos. Leider gehen aber die Erkenntnisse, nicht in die neuen Heizungen ein. Andere geben hierfür viel Geld für die Forschung aus und wir haben es oftmals gleich im Feldversuch da jede neue Anregung gleich von anderen ausprobiert und weiterentwickelt wird. Eigentlich schade.

Viele Grüße

teck18

Daniel_W antwortete vor 15 Jahren

Das Problem könnte gelöst werden, wenn einer oder zwei beim Rentsch diese Dinge ( Elektronische erweiterung + Schlosserarbeiten) nachträglich bauen würden und im großen Stiel vermarkten könnten.

Jeder würde das passende zu seinem Kessel bekommen. Unter Umständen bei einigen Kunden, die leider nicht immer Handwerklich fit ist, auch einbauen.

Gruß Daniel

Allerdings dürfte da während der Garantie- Zeit nich viel passieren.

ZMEISTER antwortete vor 15 Jahren

Betriebswirtschaftlich machts aber mehr Sinn die Dinger möglichst einfach zu halten und möchlichst viele davon zu verkaufen…

Hinzu kommt der Kunde der ist das größte Poblem was meinste wieviele unregistriete Atmos laufen mit Werkseinstellung????
Wo der Benutzer bis heute nicht weiss das das Holz sauber eingeschichtet gehört?

Nun stell dir Herrn xyz vor der ständig anruft weil er nicht rafft das er zb.die Abgasbremmsen sum säubern raus nehmen muss…