Autor Thema: Anheizklappe automatisch schließen
steiniracing
Kenntnisstufe 2
Beiträge: 1
» 26.12.09 22:17 «
——————————————————————————–
Hallo,
ich habe seit Oktober einen DC50GSE am laufen mit 5000l Puffer. Läuft alles soweit gut, bis mein Daddy beim Nachlegen vergessen hatte die Anheizklappe zu schließen. Resultat war das der Kamin glühte. Da ich meine hütte nicht durch so etwas abrauchen will suche ich nach einer Lösung die Anheizklappe automatisch zu schließen. Vortsllen könnte ich mir auch eine mechanische Lösung, das man z.B die Klappe nicht zubekommt wenn die Anheizklappe nicht geschlossen ist.
Wie sind eure Erfahrungen zu diesm Thema?
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe
Gruß Stefan
Micha
Kenntnisstufe 10
Beiträge: 1375
» 27.12.09 00:25 «
——————————————————————————–
Hallo Stefan,
erstmal herzlich willkommen bei uns!
Ich halte das für garnicht so einfach, auch wenn das schon welche gemacht haben.
Wie wäre es denn, wenn du stattdessen ein Warnsignal auslösen würdest. Also ein entsprechender Thermostat der bei meinetwegen 300°C Abgastemperatur eine Hupe auslöst. Dann kann man die Klappe ja schließen.
Noch besser:
Beim Anheizen die Klappe garnicht benutzen. Ohne funktioniert es ohnehin viel besser. Benutz mal die Suchfunktion, ich denke die Mehrheit hier heizt inzwischen mit geschlossener Anheizklappe an, geht einfach besser. Bei mir ist es eher eine Nachheizklappe. Dafür brauche ich das Ding, sonst nicht.
Grüße, Michael
Manfred
Kenntnisstufe 10
Beiträge: 1730
» 27.12.09 07:17 «
——————————————————————————–
Hallo Stefan,
schau mal hier.http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2902459&t=
3246684&pg=1&r=threadview
Ich betreibe 50gse schon vierte Heizsaison ohne AHK, geht bestens.
holzsammler
Kenntnisstufe 10
Beiträge: 645
» 27.12.09 09:59 «
——————————————————————————–
Hallo
Ich weiß nicht wozu ihr die Anheizklappe bedient ,bei der richtigen Anheiztechnik braucht die niemand.
Heize fast das zehnte Jahr ohne Bewegung dieses Teiles.
Ofen qualmt nicht macht nur schön warm.
holzsammler
Atmos DC25 Gs,Ölofen Vießmann,Solar 14,4 m2
Kombispeicher750Ltr für Solar und Heizungsunterstützung und einen Pufferspeicher 1000Ltr.
dobia
Kenntnisstufe 10
Beiträge: 760
» 27.12.09 11:33 «
——————————————————————————–
nun gut, es ging ums nachlegen und nicht ums anheizen. das anheizen mache ich auch ohne ahk aber beim nachlegen nehme ich sie schon.
ich meine, daß jemand was gebaut hat mit anzeige: klappe auf oder zu.
das thema gehört ins hauptforum und dürfte auch andere interessieren. am besten selber den beitrag dorthin kopieren oder neu einstellen.
grüße
dobia
_________________________________________________________________
DC 20 GSLe (2002), Lambdasteuerung, Primärluft-Belimo, Eigenbau Rauchgasbremse, „Guckloch“ (Originalfoto links), Abgas am Reaktor 200 – 230°C, Ausgang Esse knapp 100°C, 7m 14*14 Esse gemauert, 2*800 l Puffer seriell (einer abschaltbar), 12m² Solar, 25kW Flüssiggastherme, 12-14m³ Nadelholz + 1/3 Gastank pro Jahr, Bauernhaus ungedämmt, 210m² beheizt davon 115m² mit 22°C, abwärmenutzung vom heizraum, PLZ 07937
Zuletzt bearbeitet: 27.12.09 14:50 von dobia
Manfred
Kenntnisstufe 10
Beiträge: 1730
» 27.12.09 12:59 «
——————————————————————————–
das thema gehört ins hauptforum und dürfte auch andere interessieren. am besten beitrag selber den beitrag dorthin kopieren oder neu einstellen.
Da soltte man den Forumbetreiber bescheid geben.
Zuletzt bearbeitet: 27.12.09 13:32 von Manfred
Thema abonnieren · Thema bewerten
Zurück zur Übersicht
Das ATMOS-Forum finden Sie unter:
http://www.atmos-forum.de
FAQ Impressum Datenschutzerklärung
Da soltte man den Forumbetreiber bescheid geben.
Habe es mal hierher kopiert ob falsch oder richtig ist mir egal.
Wenn wir auf den Forenbetreiber oder dessen Admin. warten wird Sylvester 2011.
Gut Schluck fürs Neue Jahr.
holzsammler
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können
Hallo,
ich habe seit Oktober einen DC50GSE am laufen mit 5000l Puffer. Läuft alles soweit gut, bis mein Daddy beim Nachlegen vergessen hatte die Anheizklappe zu schließen. Resultat war das der Kamin glühte. Da ich meine hütte nicht durch so etwas abrauchen will suche ich nach einer Lösung die Anheizklappe automatisch zu schließen. Vortsllen könnte ich mir auch eine mechanische Lösung, das man z.B die Klappe nicht zubekommt wenn die Anheizklappe nicht geschlossen ist.
Wie sind eure Erfahrungen zu diesm Thema?
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe
Gruß Stefan
Da soltte man den Forumbetreiber bescheid geben.
Habe es mal hierher kopiert ob falsch oder richtig ist mir egal.
Wenn wir auf den Forenbetreiber oder dessen Admin. warten wird Sylvester 2011.
Gut Schluck fürs Neue Jahr.
holzsammler
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können