Hallo zusammen,
kennt sich jemand mit der Steuerung und dem Speicher von Sandler aus? Uns wurde dieser in Verbindung mit Solar und dem Atmos 15 empfohlen.
Ich denke, weil die Steuerung dann nicht doppelt angeschafft wird.
Jetzt hätte ich noch ein paar Fragen:
– muss man wirklich alle 1 -14 Tage die Asche ausleeren. Warum muss man bei anderen Holzpelletkesseln teilweise nur monatlich leeren. Verbrennt der Atmos schlechter?
– wie schaut es bei Atmos mit dem Kundendienst aus? Wie sind Eure Erfahrungen mit Zuverlässigkeit, Reperaturanfälligkeit, Ersatzteilbeschaffung etc.
– Nutz jemand Sandler in Verbindung mit Solar und dem Atmos und kann uns ein paar Erfahungen weitergeben?
vielen Dank in voraus.
Volker
Atmos 15 was meinst du damit? Atmos D15P?
hubschrauber
Hallo Hubschrauber,
ja sorry für meine laxe schreibweise, ja ich meine den Atmos D15P.
viele Grüße
Hallo Zersabel,
also bei voller Heizleistung muß ich die Asche alle 4-5 Tage leeren.Den Brenner mache ich alle 2 Tage sauber.Es gibt aber schon Iwabo-Brenner mit Selbstreinigung und Atmos-Ascheaustragung….da dürften sich die Reingungsintervalle auf 2-4 Wochen verlängern.Mein D20P hat 2 Winter ohne Probleme auf dem Buckel…die Ersatzteilversorgung ist gut und schnell. Sandler wäre mir viel zu kompliziert und zu teuer.
hubschrauber
Bei mir läuft der D20P im Winter je nach Temp. so 5-7 Stunden per Tag.
Brennerreinigung( Schale raus + Reinigen, mehr nicht) so ca alle 10-14 Tage, Aschelade leeren bei jedem 2ten mal.
1mal Monatlich die Wärmetauscherröhren mit der Bürste durchziehen.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

