Hallo,
wir möchten für unseren Altbau immer noch einen Atmos Pelletkessel haben. Wo finden wir im Umkreis von 33829 Borgholzhausen jemanden, der den installiert?
Über Atmos Zentrallager bekamen wir einen Kontakt, der garnicht wusste, das er dort geführt wird.
Gruß
Sascha
wir möchten für unseren Altbau immer noch einen Atmos Pelletkessel haben. Wo finden wir im Umkreis von 33829 Borgholzhausen jemanden, der den installiert?
Scheint hier eine ähnliche Resonsnz zu geben, wie auf meine Anfräge zu „Großraum Bielefeld“, ein paar Einträge weiter unten.
Ich hatte mal jemanden hier aus dem Forum per PM angeschrieben, aber ebf. keine Antwort bekommen. Erledigt! Mein Heizungsbauer wollte mir das Atmos-Zeug selbst verkaufen und das war gleich doppelt so teuer wie die Onlinebestellung. Auch erledigt! Ein Bekannter verbaut Pelletheizungen in OWL, schafft es aber seit fünf Jahren nicht, seine eigene Heizung zu machen. Damit ebf. erledigt!
Ich habe jetzt noch zwei Leute, die allerdings primär Wärmepumpen verbauen. Einmal Kontakt und beste Erfahrung aus naher Verwandzschaft, einmal direkte Verwandtschaft.
Ansonsten blieben noch die Betriebe direkt am Ort oder die Anfrage beim Verkäufer. Irgendwo hatte ich da auch mal eine Lieferfirma die m.W. auch Montagetrupps mitvermittelt haben. Ich hätte halt nur lieber jmd. aus der näheren Umgebung. Werden dann halt die Firmen am Ort nochmal gefragt und zur Not wird eben auch was anderes als Atmos gekauft.
Viele ebf. noch suchende Grüße,
Stephan
wir möchten für unseren Altbau immer noch einen Atmos Pelletkessel haben. Wo finden wir im Umkreis von 33829 Borgholzhausen jemanden, der den installiert?
Scheint hier eine ähnliche Resonsnz zu geben, wie auf meine Anfräge zu „Großraum Bielefeld“, ein paar Einträge weiter unten.
Ich hatte mal jemanden hier aus dem Forum per PM angeschrieben, aber ebf. keine Antwort bekommen. Erledigt! Mein Heizungsbauer wollte mir das Atmos-Zeug selbst verkaufen und das war gleich doppelt so teuer wie die Onlinebestellung. Auch erledigt! Ein Bekannter verbaut Pelletheizungen in OWL, schafft es aber seit fünf Jahren nicht, seine eigene Heizung zu machen. Damit ebf. erledigt!
Ich habe jetzt noch zwei Leute, die allerdings primär Wärmepumpen verbauen. Einmal Kontakt und beste Erfahrung aus naher Verwandzschaft, einmal direkte Verwandtschaft.
Ansonsten blieben noch die Betriebe direkt am Ort oder die Anfrage beim Verkäufer. Irgendwo hatte ich da auch mal eine Lieferfirma die m.W. auch Montagetrupps mitvermittelt haben. Ich hätte halt nur lieber jmd. aus der näheren Umgebung. Werden dann halt die Firmen am Ort nochmal gefragt und zur Not wird eben auch was anderes als Atmos gekauft.
Viele ebf. noch suchende Grüße,
Stephan
Hallo,
bin auch von HB zu HB gelaufen und entweder wir nehmen seinen
Kessel oder aber müssen uns selbst kümmern !
Wir machen nun letzteres !
Ich verstehe auch nicht gans das die HB am Kessel noch
verdienen müssen, sollen doch den Stundensatz erhöhen
und gut, anders ist es mit Sicherheit wenn einzelne HB
keine Gewährleistung übernehmen wollen oder können,
das ist für mich ok !
mfg Peter
Hallo,
bin auch von HB zu HB gelaufen und entweder wir nehmen seinen
Kessel oder aber müssen uns selbst kümmern !
Wir machen nun letzteres !
Ich verstehe auch nicht gans das die HB am Kessel noch
verdienen müssen, sollen doch den Stundensatz erhöhen
und gut, anders ist es mit Sicherheit wenn einzelne HB
keine Gewährleistung übernehmen wollen oder können,
das ist für mich ok !
mfg Peter
Hallo Ihr beiden suchenden…Einbau vor 20.09.2011 nicht möglich wenn das OK. dann bitte beide PN
Hallo Ihr beiden suchenden…Einbau vor 20.09.2011 nicht möglich wenn das OK. dann bitte beide PN
Ich verstehe auch nicht gans das die HB am Kessel noch verdienen müssen, sollen doch den Stundensatz erhöhen und gut, anders ist es mit Sicherheit wenn einzelne HB
keine Gewährleistung übernehmen wollen oder können,
das ist für mich ok !
Selbst bei 1000 Euro wäre mir das noch egal gewesen. Aber der Anlagenpreis lag zuletzt bei mehr als 20 KEUR, und da hätte nur noch der Heizungsbauer verdient. Und selbst 20 KEUR war noch lange nicht alles drin. Bei einer nicht einmal optimierten Onlinebestellung wäre schon das Material (Kessel, Puffer, Montagezeugs) über 5000 Euro (!) preiswerter gewesen. Und die Solarkollektoren waren sowieso schon auf Selbstkauf und -montage geplant. Sonst wäre es noch verrückter geworden. Noch viel unwirtschaftlicher geht’s dann kaum noch. Da kann man bei gleichen Kosten auch weiter mit Öl heizen; was wir dann auch erstmal gemacht haben.
Aber wegen dem Spekulantenpack an den Spotmärkten habe ich mich jetzt doch entschieden, die Umstellung ein zweites mal in Angriff zu nehmen. Weg vom Öl und den Spekulationsblasen. Umstellung auf Pellets muss man aber m.E. erledigen, solenge das BAFA noch sponsort. Sonst bricht die Wirtschaftlichkeitsberechnung gleich wieder zusammen.
Mal sehen, ob es diesmal klappt.
Hallo Ihr beiden suchenden…Einbau vor 20.09.2011 nicht möglich wenn das OK. dann bitte beide PN
Weitere PN ist schon erledigt.
Vielen Dank und viele Grüße,
Stephan
Ich verstehe auch nicht gans das die HB am Kessel noch verdienen müssen, sollen doch den Stundensatz erhöhen und gut, anders ist es mit Sicherheit wenn einzelne HB
keine Gewährleistung übernehmen wollen oder können,
das ist für mich ok !
Selbst bei 1000 Euro wäre mir das noch egal gewesen. Aber der Anlagenpreis lag zuletzt bei mehr als 20 KEUR, und da hätte nur noch der Heizungsbauer verdient. Und selbst 20 KEUR war noch lange nicht alles drin. Bei einer nicht einmal optimierten Onlinebestellung wäre schon das Material (Kessel, Puffer, Montagezeugs) über 5000 Euro (!) preiswerter gewesen. Und die Solarkollektoren waren sowieso schon auf Selbstkauf und -montage geplant. Sonst wäre es noch verrückter geworden. Noch viel unwirtschaftlicher geht’s dann kaum noch. Da kann man bei gleichen Kosten auch weiter mit Öl heizen; was wir dann auch erstmal gemacht haben.
Aber wegen dem Spekulantenpack an den Spotmärkten habe ich mich jetzt doch entschieden, die Umstellung ein zweites mal in Angriff zu nehmen. Weg vom Öl und den Spekulationsblasen. Umstellung auf Pellets muss man aber m.E. erledigen, solenge das BAFA noch sponsort. Sonst bricht die Wirtschaftlichkeitsberechnung gleich wieder zusammen.
Mal sehen, ob es diesmal klappt.
Hallo Ihr beiden suchenden…Einbau vor 20.09.2011 nicht möglich wenn das OK. dann bitte beide PN
Weitere PN ist schon erledigt.
Vielen Dank und viele Grüße,
Stephan
Hallo Sacha und Stephan.
Beim Kauf des Atmos D15P habe ich die gleichen Erlebnisse gemacht.
Die HZ-Bauer hier vor Ort 37. . . . verkaufen auch nur Ihre Marken.
Könnt Ihr die Anlagen evtl. selber einbauen mit entsprechender telef. Betreuung eines HZ Meisters von dem Ihr dann natürlich die Anlage auch kaufen müsst?
Wenn ja dann eine PN senden, sonst hatte sich ja Bluwak angeboten was ich übrigens besonders klasse finde , da er ja offensichtlich bisher der einzige Kontakt ist.
Wenn Ihr möchtet könnt Ihr euch auch meine kleine Anlage anschauen in 37 . . . . PLZ. Sind nur ca. 1 ½ Std mit PKW entfernt. Ich möchte mich aber nicht aufdrängen, wollte nur behilflich sein.
Hallo Sacha und Stephan.
Beim Kauf des Atmos D15P habe ich die gleichen Erlebnisse gemacht.
Die HZ-Bauer hier vor Ort 37. . . . verkaufen auch nur Ihre Marken.
Könnt Ihr die Anlagen evtl. selber einbauen mit entsprechender telef. Betreuung eines HZ Meisters von dem Ihr dann natürlich die Anlage auch kaufen müsst?
Wenn ja dann eine PN senden, sonst hatte sich ja Bluwak angeboten was ich übrigens besonders klasse finde , da er ja offensichtlich bisher der einzige Kontakt ist.
Wenn Ihr möchtet könnt Ihr euch auch meine kleine Anlage anschauen in 37 . . . . PLZ. Sind nur ca. 1 ½ Std mit PKW entfernt. Ich möchte mich aber nicht aufdrängen, wollte nur behilflich sein.
Braucht Ihr nicht, bite die volle Unterstützung beim Einbau an inkl,. Einregulierung mit Abgasmeßgerät und Antragsstellung bei der Bafa !!! Bitte PN
Braucht Ihr nicht, bite die volle Unterstützung beim Einbau an inkl,. Einregulierung mit Abgasmeßgerät und Antragsstellung bei der Bafa !!! Bitte PN
Vielen Dank für das Angebot. Und gucken würde ich natürlich schon gerne mal. Aber 3 oder 4 Stunden hin und zurück, da muss jmd. der die ganze Woche unterwegs ist auch erstmal die Zeit finden. Wenn ich’s irgendwie einrichten kann oder in die Göttinger Gegend komme melde ich mich vorher mal zwecks Besichtigung …
Vielen Dank und viele Grüße,
Stephan
Vielen Dank für das Angebot. Und gucken würde ich natürlich schon gerne mal. Aber 3 oder 4 Stunden hin und zurück, da muss jmd. der die ganze Woche unterwegs ist auch erstmal die Zeit finden. Wenn ich’s irgendwie einrichten kann oder in die Göttinger Gegend komme melde ich mich vorher mal zwecks Besichtigung …
Vielen Dank und viele Grüße,
Stephan
Wenn ja dann eine PN senden, sonst hatte sich ja Bluwak angeboten was ich übrigens besonders klasse finde , da er ja offensichtlich bisher der einzige Kontakt ist. Wenn Ihr möchtet könnt Ihr euch auch meine kleine Anlage anschauen in 37 . . . . PLZ.
Vielen Dank erstmal für den Tip mit den Solaranlagen. Da greife ich vielleicht wirklich mal drauf zurück, weil ich da sozusagen öfter mal direkt vor der Tür bin.
Apropos Tür: Wenn es wider Erwarten doch mal Mopedwetter an einem Sonntag gegen sollte und ich dann wie üblich in’s Weserbergland fahre, komme ich gerne nochmal auf Dein Angebot zurück.
Da Bluwak sich in den letzten Wochen nicht gemeldet hat, aber vielleicht hier nochmal die Frage, wer Dir Deine Anlage aufgebaut und eingerichtet hat? Warst Du das alleine oder hattest Du einen Installateur aus der Region?
Nachfragend-dankende herzliche Grüße,
Stephan
Wenn ja dann eine PN senden, sonst hatte sich ja Bluwak angeboten was ich übrigens besonders klasse finde , da er ja offensichtlich bisher der einzige Kontakt ist. Wenn Ihr möchtet könnt Ihr euch auch meine kleine Anlage anschauen in 37 . . . . PLZ.
Vielen Dank erstmal für den Tip mit den Solaranlagen. Da greife ich vielleicht wirklich mal drauf zurück, weil ich da sozusagen öfter mal direkt vor der Tür bin.
Apropos Tür: Wenn es wider Erwarten doch mal Mopedwetter an einem Sonntag gegen sollte und ich dann wie üblich in’s Weserbergland fahre, komme ich gerne nochmal auf Dein Angebot zurück.
Da Bluwak sich in den letzten Wochen nicht gemeldet hat, aber vielleicht hier nochmal die Frage, wer Dir Deine Anlage aufgebaut und eingerichtet hat? Warst Du das alleine oder hattest Du einen Installateur aus der Region?
Nachfragend-dankende herzliche Grüße,
Stephan
Hallo yzx,
bei der Solaranlage hat mein Sohn geholfen.
Ich muss allerdings dazu sagen, da ich einen absoluten Glückstreffer mit meinen HZ-Lieferanten gemacht habe. Bin froh dort die Anlage gekauft zu haben und nicht hier vor Ort. Die wollen ihre Produkte verkaufen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich ursprünglich aus dem Elektr. Handwerk komme und es mir nicht sehr schwer gefallen ist das umzusetzen. Vor Wasser und Heizung hatte ich bis dahin immer mächtig Respekt. Nun jetzt komme ich klar. Man wächst mit den Aufgaben.
Trotzdem, es ist ein heftiger Berg Arbeit gewesen, wenn man da alleine vorsteht.
Gruss Hans
PS: Haben wir schon die PN ausgetauscht?
Hallo yzx,
bei der Solaranlage hat mein Sohn geholfen.
Ich muss allerdings dazu sagen, da ich einen absoluten Glückstreffer mit meinen HZ-Lieferanten gemacht habe. Bin froh dort die Anlage gekauft zu haben und nicht hier vor Ort. Die wollen ihre Produkte verkaufen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich ursprünglich aus dem Elektr. Handwerk komme und es mir nicht sehr schwer gefallen ist das umzusetzen. Vor Wasser und Heizung hatte ich bis dahin immer mächtig Respekt. Nun jetzt komme ich klar. Man wächst mit den Aufgaben.
Trotzdem, es ist ein heftiger Berg Arbeit gewesen, wenn man da alleine vorsteht.
Gruss Hans
PS: Haben wir schon die PN ausgetauscht?
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können