Fragen und AntwortenAtmos Installateur in Berlin
randy antwortete vor 11 Jahren

Hallo,

habe mir einen Holzvergaser DC 25 GSE zugelegt mit 2.000L Pufferspeicher, aber finde hier im Berliner Raum keinen Installateur, der mit Atmos Erfahrung hat. Anrufe bei Atmos Zentrallager haben leider auch keinen Erfolg gebracht.
Wer kann mir denn Installateure in der Berliner Gegend oder zumindest im weiteren Umfeld nennen ? Vielen Dank.

Rene



3 Antworten
Feueresel antwortete vor 11 Jahren
gauranga:
Hallo,

habe mir einen Holzvergaser DC 25 GSE zugelegt mit 2.000L Pufferspeicher, aber finde hier im Berliner Raum keinen Installateur, der mit Atmos Erfahrung hat. Anrufe bei Atmos Zentrallager haben leider auch keinen Erfolg gebracht.
Wer kann mir denn Installateure in der Berliner Gegend oder zumindest im weiteren Umfeld nennen ? Vielen Dank.

Rene

…, ich denke ▬ mal, eine polnische GALABau Firma, kann dass auch …

Kessel 1: DC-50-GSE Bj. 2006 jetzt 03.01.2025 bis auf Lüfter-Kondensator noch keine original Teile erneuert, sek. Brennraum auf reduzierte Abgasrückführung optimiert (Brennraumspülung - Selbstregelung), ergibt schnellere u. höhere sek. Brennraumtemperatur bei weniger Gesamtverbrauch
Kessel 2: Oelkessel in Reserve nicht angeschlossen, bei 240m² u. 100m² Keller Hobby - nur mit DC-50-GSE u. 10m² Solarfläche inkl. Brauchwasser versorgt.
Regelung: Standard Festeinstellung: Primär Luftschieber ganz auf / Hartholz / Kiefer sek. Luft 2,0 Umd. auf. / Lüfter durchweg bei 45% | Belimo Drossel-klappe schließt bei >160°C | Abgas steigt 200 bis 230°C| KDT >88°C Lüfter aus | primär Kettenzugklappenanschlag schließt Anschlag 0mm bei >60°C Kessel VL| Kesselpumtentaktung in Gluthaltung-ein KDach >89,5 °C |aus < 88,5°C| = Abgas dann 150°C min / bei Lüfter an 180 bis 190°C max|bei Rest-Glut 100°C Abgas- bei Kessel Dach 85 bis 90°C = KT oben|K-Kreispumpe Stufe 1|Laddomat-Patrone >72°C öffnet
Puffervolumen: 2x1000 Puffer parallel direkt oben / unten Puffer zu Puffer ergibt sehr gute Temp. Schichtung 92/24°C | mit Solarschlange (für 5x2m² Platten) unten - | 1x800WW ..., manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum vereinfachen ... Wissen ist eine Holschuld !!
miradora antwortete vor 11 Jahren

Da wünsche ich Dir viel Glück-das kannst Du in Berlin gut gebrauchen. Die Heizungsbauer, die Atmos empfiehlt kann man in der Pfeife rauchen. Ich wohne südlich von Berlin und habe keinen hierher bekommen. Ich musste auf einen Freund aus Dresden zurückgreifen. Die ansässigen Heizungsbauern hier verlassen ihren Radius nicht. Gerne per PN mehr. Und vielleicht haber ich noch jemanden, der helfen kann.

randy antwortete vor 11 Jahren

Hallo!

Das ist in der Tat recht schwierig.
Der Grund liegt meiner Meinung nach darin das es sich durchaus schon herumgesprochen hat das es mit Holzvergaserkesseln so eine Sache ist.
Die Meisten Firmen (zumindest die die ich in meiner Umgebung südlich von Berlin kenne) trauen sich einfach nicht an dieses Thema heran da der Betreungsaufwand der jeweiligen Kunden unter umständen doch enorm ist.
Dazu kommt das alles wenig kosten soll, was fast zwangsläufig dazu führt sich für einen ungesteuerten Holzvergaser zu entscheiden.
Damit fangen in der Regel die Probleme an die sich keine Firma wünscht.
Naja egal.
Frag doch mal deinen Schornsteinfeger ob er da nicht n Tipp für dich hat.Zumindest sollte er schon ein paar Installierte Anlagen gesehen haben die gut funktionieren und kann dir da weiter helfen.