Hallo
Ich besitze seit 3 Jahren einen P21 mit A25.
Hatte in den letzten Jahren auch keine großen Probleme.
Leider macht er dieses Jahr öfter Probleme.
Ich denke meine Pellets sind dieses Jahr zu „fein“, es ist viel Späne dabei.
Teilweise brennt die Asche unten im Kessel noch vor sich hin und dann ist alles Schwarz.
Zum Teil hab ich auch ganz schwarze Rauchentwicklung im Schornstein.
Habe im Forum schon einiges gelesen.
Öfter stoße ich darauf das Parameter verändert werden.
Hab mein Handbuch nochmal zu Hand genommen, leider finde ich aber nichts welches Parameter für welche Funktion verantwortlich ist.
Ich würde gern testen das weniger Pellets in den Brenner fallen oder das er länger brennt.
Mfg Stege
Servus Stege
nun ein direkter „Profi“ bin ich noch nicht aber mit schlechten
Pellets habe ich meine Erfahrungen. Wenn du willst gib mir doch
weitere Infos.
Holz und Sauerstoff gehören zusammen. Es gibt am Brenner eine
(verstellbare) Scheibe die regelt wieviel O² dein Brenner erhält.
Mehr Sauerstoff -> Pellets brennen besser – (auch ausbrennen).
Dadurch kann der Rauch auch weniger schwarz sein.
Abgastemperatur ist auch wichtig – ist dein Kessel regelmässig gereinigt?
Aber – schau dich mal in der Nachbarschaft um – was die wohl alles verbrennen –
?
Dann gibt es noch das und dies und mehr – da kann man sich nur lagnsam rantasten. Alle Infos die du hast wären wichtig.
Wenn du mehr Anteil an meinem (bescheidenen) Wissen haben willst melde dich gerne. Spare aber nicht mit Infos deiner seits.
Gruß
Thomas
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

