Ich habe mir einen GS40KWGSE mit 3000l Puffer einbauen lassen es läuft auch alles gut,nur mein Heizungsbauer weiß auch nicht sorecht wie mann in richtig einstellt,er hat in eingestellt aber ob alles von den werten her stimmt weiß er auch nicht.Mit anderen worten wir brauchen hilfe wenn es die hier gibt.
mfg leo
Hallo haumrtin ,
habe zu Anfang den Hv auch Pi mal Auge eingestellt.
Der wird doch eh noch gemessen vom Schorni,oder?
Meiner,der Schorni, war so freundlich und hat erstmal
dem Kaminzug gemessen und eingestellt,danach Feuergemacht,
2 Tassen Kaffee,dann war genügend Glut.
Glutbett bereitet und Holz aufgelegt,dann Probemessung und
Luft evtl. nachgestellt bis es passte.
Einziges Risiko war der Feinstaub,war aber ok.
Ein paar Tage heizen mit ungefähr Einstellung finde ich jetzt nicht so dramatisch.
VG Privatwald
Gibt es. Nur müsstest du dann auch so frei sein und die Werte mal hier posten.
Gruß Manuel
Hi,
wenn du eine Heizungsbauer hast, wird er wohl ein Rauchgasmessgerät haben?!
Dann nach Einstellung des Kaminzuges (Zugregler) die Primärluft anhand der Abgasthemperatur und die Sekundärluft anhand des Sauerstoffgehalts einstellen. Die Daten stehen in der Bedienungsanleitung des Kessels und sind auch bei den GSE auf dem Typenschild abgedruckt.
Wichtig:
Wenn der Kessel noch ganz neu ist, ist die Abgastemperatur erst sehr niedrig da es keine Verschmutzung gibt. D.h. die richtige Einstellung kann man erst nach ein paar Abbränden machen.
mfg
bernd
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

