Fragen und AntwortenBitte um Hilfe bei Erweiterung meiner Heizungsanla
hugo832 antwortete vor 14 Jahren

Na erstmal Hallo an alle und natürlich noch ein schönes neues Jahr.
Habe jetzt so viel bei euch gelesen. Aber um so mehr ich lese desto unsicherer werde ich. Es gibt doch sehr viele verschiedene Ansätze und Philosophien.
Naja vielleicht könnt ihr mich ja ein wenig auf Trab bringen!?

Also….Ich würde gerne meine vorhandene Ölheizung um einen Holzvergaser und dazugehörigen Pufferspeicher erweitern.

Die Altanlage besteht aus einem Buderus Ölbrenner Mod. G115BE
Pn(Hi) 21kW, Qn(Hi) 22,4kW und einem Buderus Speicher-Wassererwärmer 160l. Das ganze beheizt ein Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von ca 200qm.

Habe so viele Fragen…. Wie kann ich beide in eine Steuerung einbinden??? Hat jemand von euch ein Hydraulikschema welches auch schon in Betrieb ist??? Besteht bei dem Buderus Ölbrenner die Möglichkeit den Atmos steuerungstechnisch mit einzubinden??? Welche Leistungstufe sollte ich bei meinem Atmos nehmen??? Wieviel Puffer macht Sinn??? Wo kann man Kessel und Puffer im Moment preisgünstig aber sicher kaufen???

Am schönsten wäre es natürlich wenn ich mich mit jemanden von euch mal treffen könnte der vielleicht so eine ähnliche Anlage schon gebaut hat. Ich wohne in der Nähe von Rockenhausen (67822).
Würde auch ein paar Kilometer nicht scheuen.

Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe und wünsche euch allen einen schönen und erholsamen Sonntag



5 Antworten
Rohrverbieger antwortete vor 14 Jahren

Hallo Hugo

Hast du viel Geld dafür übrig machen wir dir hier die High-Tech Variante.
Ist dein Geldbeutel so klein wie bei vielen hier können wir hier auch was machen.(abgespeckte Version bezüglich Regelung)
Aber auch die abgespeckte Version läuft.
Was einige nicht hören wollen.
Zum Beispiel mit einer hydraulischen Weiche.
Ich mache nachher mal ein Schema und stelle es hier ein.

hugo832 antwortete vor 14 Jahren

Hi….vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mehr als 7000 wollte ich für´s Material eigentlich nicht ausgeben.
Freu mich schon auf das Schema.

Rohrverbieger antwortete vor 14 Jahren

Hallo Hugo

7000 € ist knapp.
Aber möglich.

Anbei mein Schema.
Sicherlich werden die 10-Ender dagegendiskutieren.
Aber es funktioniert.
Die Regelung des Ölers übernimmt Hzg und Ww.
Den Kesselfühler des Ölers steckst du in die Weiche.
Es sei denn deine Regelung unterstützt einen Weichenfühler.(müßte,glaube ich,ab 4000er möglich sein).
Sobald vom Puffer nix ausreichendes mehr kommt,merkt der Kesselfühler/Weichenfühler das, und der Öler muß dazukommen.
Die Kesselpumpe läuft parallel zum Ölbrenner.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.
Nur zum Verständnis , das ist die „billige“ Variante.

Monty antwortete vor 14 Jahren

Hallo hugo832,

Willkommen im Forum.
Mit sicherheit wird Dir hier im Forum geholfen, wenn auch ich nicht soviel beitragen kann.
Aber einen Tip kann ich Dir schon geben:
Schau in den Atmos-Standorten nach und Du wirst sehen wer so alles in Deiner Nähe einen Atmos hat.
Wenn Du einen oder mehrere gefunden hast einfach mal nett nachfragen ob Du die Anlage besichtigen kannst.

hugo832 antwortete vor 14 Jahren

Hi Monty,
vielen Dank für deinen Tip…
Hab gleich mal zwei Anfragen losgeschickt.
Hoffentlich „erbarmt“ sich einer.