Fragen und AntwortenBrauche Hilfe bei der Abgastemperatur
bigm antwortete vor 9 Jahren

Hallo habe seit 3 Tagen einen Atmos gse 22 und komme nicht über 150 °C Abgast.
Wie hoch sollte die Abgastemperatur sein und wie bekomme ich sie hoch?



12 Antworten
reinelektronik antwortete vor 9 Jahren

Hallo,

wenn er seine Leistung bringt dann freue dich doch den um so niedriger die AGT ist um so weniger Verluste hast du.

Sonnige Grüße Reiner

bigm antwortete vor 9 Jahren

Danke für die Antwort
Aber hat auch wenig Leistung …. Wie hoch ist deine Abgast ?
Gruß M.

HKruse antwortete vor 9 Jahren

… BIGemem

die ersten Abbrände hat der 40er auch nur ca „150 gemacht“…
…“frisch einbrennen“… was weiß ich
danach habe ich die Kessel-Zuluft „einbremsen“ müssen, um die AGT überhaupt auf 160-170 drücken..

erstmal keine Panik, weiter beobachten…

Gruß Heinrich

Kessel 1: ( 2009.40gse ) > eta (30)20 2024
Kessel 2: (1987.öl) > thermia soleWP 2023
Regelung: (2009< LambdaCheck--BRT > Lüfterdimmer) >ist gut + brauchbar<
Puffervolumen: 3100 L
Bart9995P antwortete vor 9 Jahren

Die ersten 20 Abbrände die Abgastemperatur ignorieren. Muss sich erst einbrennen und an bestimmten Stellen bisschen dreckig werden.

bigm antwortete vor 9 Jahren

ok danke
aber ist heute teilweise unter 120°C gefallen

bigm antwortete vor 9 Jahren

Hallo brauche nochmal Eure Hilfe
Beim anheizen vibriert er
Abgast. 140° und fällt teilweise bis auf 100°
Einstellung
Primär 8,3
Sekundär 10,2
Ladetemperatur 65° hab auch mal 85° und 75° probiert
komm nicht hoch
Danke im voraus Gruß M.

hartholzkopf antwortete vor 9 Jahren
Bart9995P:
Die ersten 20 Abbrände die Abgastemperatur ignorieren. Muss sich erst einbrennen und an bestimmten Stellen bisschen dreckig werden.

wie Bart schon sagte wart´s ab

micha1151 antwortete vor 9 Jahren

Wer hat denn wie deinen Kessel eingemessen?

Laut technischen Daten hat er eine Abgastemperatur von 158°C bei Nennleistung.

Also kann man grob sagen, dass alles zwischen 140 und 170°C gut ist. Da gibt es ja auch viele Fehlerquellen.

Deine Lufteinstellungen erscheinen mir recht weit offen.
Da ich aber keine Glaskugel habe, zurück zu Frage 1: Inbetriebnahme mit Ersteinmessung.
Was wurden da für Werte gemessen?

fjko antwortete vor 9 Jahren
bigm:

Abgast. 140° und fällt teilweise bis auf 100°
Einstellung
Primär 8,3
Sekundär 10,2
Ladetemperatur 65° hab auch mal 85° und 75° probiert
komm nicht hoch
Danke im voraus Gruß M.

Mach mal den Feuerzugregler auf 85° , und deine Sekundärluft ganz zu

micha1151 antwortete vor 9 Jahren

Aus welchem Postleitzahlbereich kommst du?
vielleicht ist jemand mit (erfolgreicher) Erfahrung in deiner Nähe?

Feuerstein antwortete vor 9 Jahren

Hallo,
habe auch einen 22 gse, als der neu war kam der auch nicht über 130°C also ruhig Blut, das gibt sich nach ein paar Abbränden.
Habe heute den Kessel geputzt weil morgen der Schorni zum messen kommt, der Kessel kommt im Moment auch nicht über 150°C

bigm antwortete vor 9 Jahren

Hallo danke für die fielen Beiträge hat sehr geholfen……
Kessel leuft jetzt primär mit 3,0 besser
Kundendinst zum einstellen bekomm ich erst nächstes jahr her…………..
Vielleicht gibt’s ja jemand im Raum Ginzburg 86476 der mir noch n paar Tipps Vorort geben kann
Gruß M.