Hallo Forengemeinde,
-erst mal ein Gruß an alle-
habe zunächst im Archiv nachgeschaut, aber nichts Passendes gefunden.
An meinem Atmos DC30GSE Bj. 2005 hat sich die Rückwand der Brennkammer(-Schale) verabschiedet.
Bei Firma Rensch habe ich eine neue Rückwand bestellt und nachgefragt ob und ggf. wie die vorhandene Brennkammerschale vor dem Einbau der Rückwand zu entfernen sei.(Bekanntlich ist der vordere obere Rand (an der Tür) etwas zu tief um das ganze heraus zu schieben) Mir wurde gesagt, dass die Glasfaserwolle über der Schale zu entfernen sei, dann sei die eine Hälfte etwas anzuheben, die andere Hälfte unter die erste zu drehen und dann heraus zu ziehen. Theoretisch einleuchtend – aber an dem Teil läßt sich weder was bewegen, noch besteht die Chance, an die besagte Glaswolle zu kommen.
Hat da jemand Erfahrungswerte, wie man da vorgeht? Würde mich über konstruktive Vorschläge freuen.
mfG Mad2803
moin moin,
ich habe erst mal kräftig an den schalen gerüttelt, die sind sau schwer. dann habe ich mit einem montiereisen eine schale unten wo sie zusammenstoßen angehoben und dann die andere darunter geschoben. nun geht alle nach vorn raus.
grüße
uwe
… dann habe ich mit einem montiereisen eine schale unten wo sie zusammenstoßen angehoben und dann die andere darunter geschoben…
erst mal danke für die schnelle Antwort. Aber Schamotte mit Montiereisen?! – bei mir sieht das so aus, als würden die Schalen das nicht überleben. Weiss jemand was die „Innereien“ neu kosten?
mfG Mad2803
Soweit ich mich erinnern kann lag der Preis in 2009 so um die 150 Euro (inkl. Steuer) für Rückwand und beide Kugelraum Hälften.
Hallo
und danke für die Auskunft. Brauche die Brennerkammer tatsächlich komplett. Beim ersten Versuch, eine Schale anzuheben, brach schon ein Großteil ab.
In diesem Zusammenhang möchte ich aber erwähnen, dass ich enttäuscht bin, nur einen Ratschlag bekommen zu haben. Ein Heer von Experten bemüht sich, die Wissenschaft um den Heizkessel bis ins letzte Detail auszuschöpfen. Bei einem Tip in ganz elementaren Dingen herrscht eisernes Schweigen. Ich weiss, ungeduldig, aber wer will schon in dieser Jahreszeit in der Kälte sitzen
mfG Mad2803
Hallo,
davon gibt es noch teil 1 und 3 irgendwo da ist der Ausbau beschrieben.
Ja das bist du denn hier gibt es keinen Hauptamtlichen und die meissten arbeiten ja Freitags noch.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

