Hallo,
Wie lange dauert es bis 80 Grad Betriebstemperatur erreicht sind ? Bei mir ca 1,5h ist das normal?
Auch ist die Abgastemperatur gemmessen 30cm nach Ofenausgang 180 Grad wie ist es bei euch?
Der Abzugsventilator läuft immer ?
Der Perlletverbrauch liegt bei ca 5 KG pro Stunde.
mfg flugzeug2
Kannst Du das mal ausführen wie Du das meinst?
80 Grad Betriebstemperatur aus dem D20P im Vorlauf?
Mit Rücklaufanhebung (z.B. Laddomat mit 78° Patrone) sollte recht schnell oben was brauchbares rauskommen.
Inwiefern es dann schnell en Puffer bedient und der mit 80 Grad voll ist, ist was anderes…
atmosDS
Puffervolumen: 1000l
ich meine bis die Anzeige am Kessel auf 80 Grad steht
Hallo flugzeug2
das mit der langen Anlaufzeit des Kessels um auf 80°C zu kommen ist in etwa schon so, du betreibst schließlich keinen Oel-Kessel bei dem es wesendlich schneller geht. Der Pelletkessel hat nun mal eine gewisse Trägheit um auf Temperatur zu kommen, ist bei mir auch so( DC25SP). Die Abgastemperatur liegt bei mir auch etwa bei 180°C und zwar 0,5 m hinter Kesselausgang gemessen.
Mfg. G.B.
Hi,
mein D20P braucht von Raumtemp.(17°-20°) ungefähr 45-50 min. um bei 75°-78° anzukommen, wobei ab 66° die Laddomatpumpe läuft und ab 70° das Thermostat des Laddomat langsam aufmacht (72° Patrone)
Allerdings bin ich froh wenn der Kessel nach erreichen der 78° eine Abgastemp. von 150° 50cm hinter Kessel hat.
Allerdings habe ich den IWABO auch nachgestellt da mir die Original 9kw bei 6mm Pillen zu wenig war.
Hab P2 um 2 erhöht (das Blinkzeichen!)
und dann die Luft am Gebläse so eingestellt das meine Asche grau ist, da muß man ein bisserl experimentieren.
Wichtig ist auch die Schräge der zuführschnecke, die angegebenen Werte gelten bei 45° schräge!
Den Abzugsventi brauchst du lt. ATMOS nur wenn der IWABO auf 16kw und mehr eingestellt ist, das wäre so ungefähr P2 bei 8-9
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können