Hallo,
irgendwer hatte hier mal Abgasbremsen wie sie 3 Stück oben in den D20P reinkommen aus Blech abgebildet.
Wo bekommt man diese her und was kosten die?
Danke im vorraus.
mfg
Meinst du diese?

Meinst du diese?

Hallo,
ja genau diese.
mfg
Hallo,
ja genau diese.
mfg
Hallo,
diese interessieren mich auch.
Vielen Dank
MfG
Manuel
Hallo,
diese interessieren mich auch.
Vielen Dank
MfG
Manuel
Wo es diese Dinger zu kaufen gibt weiß ich leider nicht.Ich würde sie mir selbst bauen.Sieht ja nicht sonderlich kompliziert aus
Gruß Jens
Wo es diese Dinger zu kaufen gibt weiß ich leider nicht.Ich würde sie mir selbst bauen.Sieht ja nicht sonderlich kompliziert aus
Gruß Jens
das nennt sich Turbolator…..ebay
das nennt sich Turbolator…..ebay
Hallo,
hab diese Teile auch schon mal gesehen.
Wird daurch der Wärmetausch verbessert,oder welchen Vorteil
haben diese Einsätze sonst noch.
mfg Flammenwaechter
Hallo,
hab diese Teile auch schon mal gesehen.
Wird daurch der Wärmetausch verbessert,oder welchen Vorteil
haben diese Einsätze sonst noch.
mfg Flammenwaechter
Hauptsächlich: JA.
Öfters auch gleich zum „Entaschen“ der Rohre.
Hauptsächlich: JA.
Öfters auch gleich zum „Entaschen“ der Rohre.
Bevor ihr die Abgasturbolatoren von ebay kauft lest euch mal folgendes Thema im Hauptforum durch.
Thema: Original Atmosturbos definitiv untauglich !
Hilft vielleicht bei der Entscheidung?!
Gruß Jens
Bevor ihr die Abgasturbolatoren von ebay kauft lest euch mal folgendes Thema im Hauptforum durch.
Thema: Original Atmosturbos definitiv untauglich !
Hilft vielleicht bei der Entscheidung?!
Gruß Jens
Jetzt hab ich mir extra untenstehenden Text vergniffen, weil ich ihn aber noch in der Zwischablage hatte:
Wenn das Abgas ganz ruhig durch den Tauscher strömt gibt dieser Abgasstrom aussen die Wärme an den Kessel ab.
Dieser Abgasstrom ist dann, -übertrieben-, aussen Kalt und im Kern warm.
Um das zu verhindern wird das Abgas durch turbulatoren verwirbelt wodurch die Wärmeübertragung verbessert wird und dadurch der Wirkungsgrad des Tauschers. Das aussehen des Turbulators ist hier das wichtigste, so eine Spirale ist eher untauglich, die Besen und Lochplatten sind da schon besser, je blöder das Teil aussieht desto besser.
Zusätzlich senken sie den Zug im Brennraum wodurch das Abgas länger braucht und noch besser abtauschen kann.
Jetzt hab ich mir extra untenstehenden Text vergniffen, weil ich ihn aber noch in der Zwischablage hatte:
Wenn das Abgas ganz ruhig durch den Tauscher strömt gibt dieser Abgasstrom aussen die Wärme an den Kessel ab.
Dieser Abgasstrom ist dann, -übertrieben-, aussen Kalt und im Kern warm.
Um das zu verhindern wird das Abgas durch turbulatoren verwirbelt wodurch die Wärmeübertragung verbessert wird und dadurch der Wirkungsgrad des Tauschers. Das aussehen des Turbulators ist hier das wichtigste, so eine Spirale ist eher untauglich, die Besen und Lochplatten sind da schon besser, je blöder das Teil aussieht desto besser.
Zusätzlich senken sie den Zug im Brennraum wodurch das Abgas länger braucht und noch besser abtauschen kann.
Hallo,
gut zu hören, bin immer für Verbesserungen
aufgeschlossen.
mfg Flammenwaechter
Hallo,
gut zu hören, bin immer für Verbesserungen
aufgeschlossen.
mfg Flammenwaechter
Hallo Flammenwächter
Ich weiß ja nicht so genau welchen Kessel du hast.So sehen die vom P14 aus.Ist glaube ich ein guter Ansatz zum Basteln.

Gruß Jens
Hallo Flammenwächter
Ich weiß ja nicht so genau welchen Kessel du hast.So sehen die vom P14 aus.Ist glaube ich ein guter Ansatz zum Basteln.

Gruß Jens
Hallo,
ja, die Dinger sind bei mir auch vorhanden.
Aber sind diese denn so schlecht,bzw. sind
die im Vorbericht s. Foto wirklich so viel besser ?
Ich habe gedacht, die Spiralförmigen seien nicht so
gut?
Oder ? Wer hat Erfahrungen ?
mfg Flammenwaechter
Hallo,
ja, die Dinger sind bei mir auch vorhanden.
Aber sind diese denn so schlecht,bzw. sind
die im Vorbericht s. Foto wirklich so viel besser ?
Ich habe gedacht, die Spiralförmigen seien nicht so
gut?
Oder ? Wer hat Erfahrungen ?
mfg Flammenwaechter
Hallo,
wir sprechen hier von einem D20P Kessel.
Da sind sone Art Besen drin und da sind die Bleche
wie sie hier von Hubschrauber gezeigt werden besser.
In dem P14 sehen die Bleche doch schon sehr ordentlich aus
ich glaube nicht das man dort noch eine Verbesserung hin bekommt.
Verbessert mich bitte wenn ich da falsch liege denn ich lerne gerne was dazu.
MfG
Manuel
Hallo,
wir sprechen hier von einem D20P Kessel.
Da sind sone Art Besen drin und da sind die Bleche
wie sie hier von Hubschrauber gezeigt werden besser.
In dem P14 sehen die Bleche doch schon sehr ordentlich aus
ich glaube nicht das man dort noch eine Verbesserung hin bekommt.
Verbessert mich bitte wenn ich da falsch liege denn ich lerne gerne was dazu.
MfG
Manuel
Hallo,
habe die neuen Teile jetzt einige Zeit in Betrieb funktioniert gut kann ich sagen.
mfg
Hallo,
habe die neuen Teile jetzt einige Zeit in Betrieb funktioniert gut kann ich sagen.
mfg
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können


