hallo zusammen.ich bin das erste mal in diesem forum,besuche dieses (zwecks interresse an einer pelletheizung)schon seit anfang 2008. durch meine besuche hier, habe ich mir eine anlage zusammen gestellt, bestellt im oktober 08, geeeliieefferrt im märz 09.die gegebenheiten sind ! freistehendes einfamilienhaus, baujahr 1988 mit körperheizung auf ölbasis.montiert worden ist ein D20P mit 800 liter kombispeicher kombiniert mit einer 10,5 m2 grossen solaranlage heizungsunterstützt . zusatzlich wurde ein vorhandener 200 liter brauchwasserspeicher mit eingebunden.der pelletsbunker fast ca 6 to und besitzt , zwecks platzmangel, einen hebeboden.die anlage wurde von mir selber montiert. ( nach anfänglichen dieversen poblemen bin ich bis dato zufrieden. ) aufgrund der sehr problematischen lieferzeiten (geplant wahr ein D15P ) wurde der liefertermin mehrmals verschoben,aufgrunddessen wurde uns ein D20P (zum gleichen preis )geliefert. Jetzt zu meiner frage ! kann ein D20P ohne montiertes ABZUGGEBLÄSES herabgelastet werden auf einen D15P ? es geht sich hier um die jahrliche feinstaubmessung. vorab bedanke ich mich fur eine antwort. DER NIEDERREINER VONNE KLUS
Ja, kann er theoretisch..
brauchst aber jemand der
1. entsprechend einstellen kann (Iwabobrenner einstellen, ist auch in der Anleitung beschrieben)
2. es auch bescheinigt
3. den Schornsteinfeger davon überzeugen kann, dass dies so ist.
praktisch…
..ist vor allem Punkt 3 sehr abhängig vom lokalen Schornsteinfeger.
atmosDS
Puffervolumen: 1000l
in 6 Wochen ist es vorbei mit der Meßfreiheit für Holzkessel unter 15 kw. Dann wird alles über 4 kw gemessen.
Jährlich wiederholt oder nur zum Anfang?
Soweit ich das mitbekommen habe alle 2 Jahre.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können