Fragen und AntwortenDC 18 S Thermostat schaltet nicht
Monty antwortete vor 9 Jahren

Hallo zusammen, wir haben einen DC 18 S
Nachdem wir vor kurzem Stromausfall hatten, ist der Lüfter kaputt gegangen. Lüfte getauscht, dann kam mein Problem, das Thermostat schaltet nicht, es klackt nicht und der Lüfter läuft immer weiter bis ich den Hauptschalter aus mache.
Thermostat ist getauscht worden, beim Probieren klackte es und schaltete… Nach dem ersten Anheizen, gleiche Problem wieder, es schaltet nicht mehr ab.
Weiß jemand was es sein könnte?
Vielen dank vorab
R. Krumm



4 Antworten
kernkraft64 antwortete vor 10 Jahren

Hallo!
Es ist eigentlich sehr unwahrscheinlich, dass durch einen „normalen“ Stromausfall das Gebläse zerstört wird. Ist sonst noch etwas im Haus beeinträchtigt worden?

Welcher Thermostat ist gemeint?

Kerni

Hubschrauber antwortete vor 10 Jahren

1.tauche den Thermostatfühler in 60 Grad heißes Wasser.
2.wenn er da nicht klickt ist er hinüber.
3.den Thermostatfühler leicht zusammenquetschen hilft auch oft.

Hubschrauber

Krumm antwortete vor 9 Jahren

Vielen dank für die Antwort.
Es ist das Rauchgasthermostat.
ich habe schon 2 neue eingebaut und jedesmal ist es kaputt gegangen nach dem ersten Anheizen.
Der Lüfter ist sicher nicht durch den Stromausfall kaputt gegangen sondern eher dadurch das der Kessel fast 100°C hatte.

Monty antwortete vor 9 Jahren

Hallo Krumm,

Ich kann mir nicht vorstellen das die Thermostate defekt sind.
Kann natürlich immer mal passieren. Die Thermostate sind Kappilarrohrfühler, das heist in dem Röhrchen ist eine Flüssigkeit die sich ausdehnt und den Kontakt schaltet.
Entweder machts Du beim einbau einen Fehler und das Kappilarrohr wird beschädigt, dann geht nichts mehr, oder sie sind tatsächlich defekt. Mache es so wie Hubschrauber beschrieben hat.

Oder ist es der Sicherheitsbegrenzer den man Reseten muß?

Gruss monty