Fragen und Antwortendc 30 gse seltsame eräusche
Manfred antwortete vor 15 Jahren

Hallo,

habe einen DC 30 GSE seit ca 5 Jahren zufriedenstellend in Betrieb (bis auf ein paar Verarbeitungsprobeme, die aber sehr
kulant gelöst wurden).
Seit ein paar Tagen macht der Kessel bei Volllast ein Geräusch wie kochendes Wasser. Das Geräusch kommt aus dem Zwischenstück zwischen oberer Fülltür und unterer Brennraumtür. Eine genaue Inspektion zeigt keinerlei äussere Auffälligkeiten (weder innen noch aussen am Kessel). Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem „Phänomen“. Ist das gar das „Todesröcheln“ eines sterbenden Kessels?

Nebenbei – die Kesseltemperaturanzeige ist ziemlich unzuverlässig. Wenn der Abbrand weit fortgeschritten ist, also die Glut offen daliegt, wird eine viel zu hohe Kesseltemperatur angezeigt. Daran habe ich mich allerdings schon gewöhnt.

Danke im Voraus für Euere Berichte



9 Antworten
Spornrad antwortete vor 15 Jahren

hallo,

auf welcher Stufe läuft die Laddomat Pumpe? Ist das Geräusch auch bei Stufe 3 vorhanden?

Manfred antwortete vor 15 Jahren

Vieleicht ist Luft im Kessel und Schmutzfilter verdreckt.

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Stihl064 antwortete vor 15 Jahren
guenter_karasek:

Seit ein paar Tagen macht der Kessel bei Volllast ein Geräusch wie kochendes Wasser. Das Geräusch kommt aus dem Zwischenstück zwischen oberer Fülltür und unterer Brennraumtür.

Hallo Guenther wie hört sich das genau an wie ein Zischen oder Brodeln?
bei zischen könnte es sein dass es luft ist die durch die undichte Füllraumtür angesaugt wird.

Gruß
Roland

dobia antwortete vor 15 Jahren

moin,

ab und zu hab ich auch so ein geräusch. klingt wie ein badeofen. ist bei mir nur wenn beim nachlegen die AGT steigt und wenig druck auf der anlage ist. da wird wohl an einer stelle etwas wasser etwas kochen.

prüfe mal den anlagendruck.

grüße
dobia

lukus antwortete vor 15 Jahren

Hallo, i have the same problem, tho cause was the air buble in to the pump and in die kessel
… am die hintere des pumpe es ist ein schraube , offen sie a little bit , und las das luft rausgehen, dann zuruck geschraubt
mfg Lucian

guenter_karasek antwortete vor 15 Jahren

HALLO,
Danke für Euere Antworten. There is definitely no air in the boiler or in the pump. Maybe there is an air pocket in the boiler which can´t be removed because i tried several times to rinse the boile thoroughly – but without any success.
Inzwischen glaube ich, dass die doch sehr abgenützte Düse diesen Effent hervorrruft. Habe soeben bei Rentsch neuen Düsenstein bestellt. Bin gespannt auf den Erfolg.

Grüsse – Karasek

Manfred antwortete vor 15 Jahren
Ist das gar das „Todesröcheln“ eines sterbenden Kessels?

Guenter, ich glaube nicht das es mit Düsenstein Verschleiss was zu tun hat. Vieleicht hat sich im vorderen Frontbereich Sek.kanal zuviel Teer angesammelt. Im Heizbetrieb fängt das Teer zu kochen an und blubbert, daher das „Todesröcheln“
.

Dein Kessel muß noch dichter werden..

Du wirst uns berichten, welches Symptom es war.

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
guenter_karasek antwortete vor 15 Jahren

Hallo Manfred,

interessante Idee – aber wo ist der „sekundärkanal“.Kannst Du mir das bitte beschreiben.

Danke im Voraus – Günter

Manfred antwortete vor 15 Jahren
interessante Idee – aber wo ist der „sekundärkanal“.Kannst Du mir das bitte beschreiben.

Günter, Teer läuft an der wand wo Düsenstein und Seitenteil ist, runter. Solange Sec. löcher frei sind ist nix schlimmes.

Sec. kanäle sind rechts und links und in der mitte Düsenstein.

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred