Fragen und AntwortenDC15E umbau auf DC18
Manfred antwortete vor 16 Jahren

Da mein Brennraum unten verbraucht ist überlege ich, ob man den DC15E auf DC18 umbauen kann. Also alte Schamottsteine unten raus und den Kugelbrennraum von 18er rein.Weis jemand ob es auser den Abgaslüfter noch weitere Bauliche Änderungen gibt und ob eine Mehrleistung von 5kw/h erziehlt werden kann (14,9kw auf 20kw)?



4 Antworten
Otto antwortete vor 16 Jahren

Das interessiert mich auch. In meinem DC15E ist auch unten diese „Schale“ nach 4 Wintern gebrochen.
Ist ein Umbau möglich?
Gruß
Otto

qwert antwortete vor 16 Jahren

Bei uns in der nähe gibt es keinen Atmos Händler und in den Onlineshops stehen nie Einbaumaße.
Ein Bekannter hat sich auch den DC 15 E gekauft, der meinte auch das beim Händler die Öfen bis auf die untere Brennkammer und das Gebläse (das Rauchrohr sitzt beim 18er oben, kann man Schweisen, dann ist fürs Gebläse das Loch schon da). Den Deckel von der „Elektrik“ hatte ich vor 4Jahren mal ab gehabt, waren auf jeden Fall freie Stecker dran, hat nach Einheitselektrik für alle Baureihen ausgesehen.

qwert antwortete vor 16 Jahren

Tja leider eine Todgeburt.
1000te Zugriffe aufs Forum aber keine Antworten.
Thema kann geschlossen werden.

Manfred antwortete vor 16 Jahren
Thema kann geschlossen werden.

Ist auch besser so, sonst erlischt an dein Atmoskessel die Betriebserlaubnis.

Kessel 1: DC50GSE, PS 5200 ltr, Prim.KS40-1, Sec.LC, Start.ASU Timer, WT-Reinigunghebel
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred