Fragen und AntwortenDC30GSE zum Transport demontieren
blitzer antwortete vor 16 Jahren

Hallo zusammen,
ich habe mir einen DC 30GSE gekauft.
Der sah ziemlich niedlich aus.
Die 460kg sieht man ihm nicht an.

Beim Transport in das Untergeschoss sind wir kläglich gescheitert.

Kann mir einer von euch einen Tipp geben, wie ich den Kessel auf ca. 280kg auseinander bauen kann?

Vielen Dank im voraus für euere Hilfe



4 Antworten
mfkpat antwortete vor 16 Jahren

Hallo,

die einzigen Teile die du entfernen kannst sind die Formsteine und Düse, die Türen und ein paar Bleche aussenrum.
Aber das wird das Gewicht nicht großartig runterbringen.
Ich weiß natürlich nicht wie`s bei dir aussieht, aber wir haben den AMTOS und drei Pufferspeicher zu zweit über eine Aussentreppe in den Keller gebracht. Vielleicht fehlt dir nur noch der richtige Tipp.
Über eine Treppe kann man sich mit ein paar Brettern und einem Kantholz ne Rutsche bauen und mit samt Palette den HV runterrutschen lassen, aber gehobelte Bretter oder Spannplatten die glatt sind sonst bleibt der HV einfach stehen.

Schreib doch mal wie bei dir die Gegebenheiten sind.

Ach ja! Und herzlich willkommen hier im Forum.

Micha antwortete vor 16 Jahren

280kg wirst du nocht schaffen. Der Kesselgrundkörper ist ein einziger Metallklotz und der ist schwerer.
Keramik raus, von mir aus noch Türen runter, aber dann ist da auch schon Feierabend.
Denke aber es gibt trotzdem eine Lösung. Schreib halt einfach mal wie die Umstände so sind.

Micha

Dieter_R antwortete vor 16 Jahren

Guten Morgen.

Beschreib doch bitte den Zugang zum Keller oder noch besser stell Bilder ein.

Jede Wette den kriegst du ganz runter.

Bin gespannt

Dieter

blitzer antwortete vor 16 Jahren

Hallo klebo1,

da wir das Thema schon des öfteren hatten hier im Forum, geh mal oben rechts auf die Lupe/Suche und dann Suchoptionen auf alle Foren dann mal die unten aufgeführten Themen

Thema: Wie transportiert man einen D15P in den Keller?
oder,
angst vor dem kessel

Mfg. G.B.