Hallo
Wir haben seid ein paar Wochen einen Dc40gse. Soweit bin ich ganz zufrieden nur eine Frage stell ich mir.
Laut Bedienungsanleitung soll der Kessel mit 80 bis 90 Grad laufen. Mein Heizungsmonteur hat mir an dem Thermostatregler eine Art min und max Markierung gemacht wo ich ihn etwa lassen soll. Allerdings zeigt mir die Anzeige drüber immer nur etwas über 70 Grad an. Selbst wenn ich den regler weiter drehe komm ich gefühlt nur ansatzweise an die 80 Grad. An was kann das liegen bzw wie kann ich das noch beeinflussen?
…, fangen wir mal bei der Rücklaufanhebung an…,
welche und deren Einstellungen ?
Kessel 2: Oelkessel in Reserve nicht angeschlossen, bei 275m² u. 100m² Keller Hobby - nur mit DC-50-GSE u. 10m² Solarfläche inkl. Brauchwasser versorgt.
Regelung: Festeinstellung: Primär Luftschieber ganz auf / sek. Luft 2,5 Umd. auf / Lüfter 40% | Belimo Drossel-klappe schließt bei 170°C Abgas bis 190°C | Kettenzugklappenanschlag 5mm bei >86°C Kessel VL| >90°C / <85 K-VL Lüftertaktung|K-Kreispumpe Stufe 1|Laddomat Thermo-Patrone >72°C öffnet
Puffervolumen: 2x1000 Puffer parallel direkt oben / unten Puffer zu Puffer ergibt sehr gute Temp. Schichtung 90/24°C | mit Solarschlange (für 5x2m² Platten) unten - | 1x800WW ..., manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum vereinfachen ...
Ladomat 21 Welche Einstellungen? Hab schon gesehen ich muss mich noch bisschen bilden in dem Thema 🙁
Hallo Timo, dein Kesselthermostat schaltet lediglich den Lüfter aus. Das sollte aber erst bei Übertemperatur passieren……je nachdem wie hoch du das eingestellt hast.
Der Lüfter sollte über den Abbrand hinweg durchlaufen. Der Abbrand wird nur durch die Belimodrosselklappe hinten am Kessel eingebremst. Ebenfalls hat dein Kessel eine Prim. und eine Sek. -luftklappe.
Du benötigst, falls du einen Ladomat zur Rücklaufanhebung hast, eine andere Ladomatpatrone mit einer höheren Temperatur.
Gruß Klaus
Kessel 2: Agt 100Grad Lambdacheck Prim/Sekluft gesteuert über Gust Luftwaage anti Hohlbrandplatte
Regelung: BRT GEREGELT
Puffervolumen: 2000L+500L
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können