Fragen und AntwortenDruckverlust im Heizungskreis
rullePoelser antwortete vor 13 Jahren

Hallo Leute

Habe Druckverlust im Heizkreis Heute Morgen 0,4Bar jetzt habe ich Ihn wieder aufgefüllt auf 2bar was kann das sein und das mach ich schon 3 Tage lang aber es ist an den Heizkörper kein Wasseraustritt



16 Antworten
flugzeug2 antwortete vor 13 Jahren

Hallo,

weitersuchen irgendwo muss es ja verschwinden.

Sieh mal am Ofen nach nicht das es gleich verdampft und du dadurch keine Pfütze siehst.

mfg

flugzeug2 antwortete vor 13 Jahren

Hallo,

weitersuchen irgendwo muss es ja verschwinden.

Sieh mal am Ofen nach nicht das es gleich verdampft und du dadurch keine Pfütze siehst.

mfg

Joern68 antwortete vor 13 Jahren

Kam mir auch grad in den Sinn, Undichtigkeit im Kessel und wird gleich verdampft/Verbrannt? In der Brennkammer was zu sehen? Von 2bar auf 0,4bar muß ja schon eine gewissse Menge sein…
Grüße
Jörn

Joern68 antwortete vor 13 Jahren

Kam mir auch grad in den Sinn, Undichtigkeit im Kessel und wird gleich verdampft/Verbrannt? In der Brennkammer was zu sehen? Von 2bar auf 0,4bar muß ja schon eine gewissse Menge sein…
Grüße
Jörn

Fried22 antwortete vor 13 Jahren

Immo ist es ja echt kalt draußen. Da stellt sich mir die Frage, ob evtl. ein Rohr eingefroren ist (einschl. Platzer).
Das hatte ich vor 10 Jahren schon mal. Da wurde ein Raum nicht geheizt. Ausgerechnet die Rohre zu dem Raum waren nicht gedämmt und froren ein.
Bekommst du alle Heizkörper warm? -wirklich alle- das gilt es zu prüfen. Und dann prüfen, ob da irgendwo Luft ist.

Fried22 antwortete vor 13 Jahren

Immo ist es ja echt kalt draußen. Da stellt sich mir die Frage, ob evtl. ein Rohr eingefroren ist (einschl. Platzer).
Das hatte ich vor 10 Jahren schon mal. Da wurde ein Raum nicht geheizt. Ausgerechnet die Rohre zu dem Raum waren nicht gedämmt und froren ein.
Bekommst du alle Heizkörper warm? -wirklich alle- das gilt es zu prüfen. Und dann prüfen, ob da irgendwo Luft ist.

Martin_Kalb antwortete vor 13 Jahren

Bei mir tropf das Überdruckventil nach dem Kessel und wenn das die ganze Nacht Tropft weiß ich wohin mein druck geht

Martin_Kalb antwortete vor 13 Jahren

Bei mir tropf das Überdruckventil nach dem Kessel und wenn das die ganze Nacht Tropft weiß ich wohin mein druck geht

jens_2012 antwortete vor 13 Jahren

Da wird sich wohl etwas Murcks auf der Dichtung abgesetzt haben.Einmal überspringen lassen hilft auch nicht?

Gruß Jens

jens_2012 antwortete vor 13 Jahren

Da wird sich wohl etwas Murcks auf der Dichtung abgesetzt haben.Einmal überspringen lassen hilft auch nicht?

Gruß Jens

rullePoelser antwortete vor 13 Jahren

Überprüfe mal dein Ausdehnungsgefäß …….wasserdruck ablassen
Stickstoffdruck im Gefäß prüfen und g.g.nachfüllen.

rullePoelser antwortete vor 13 Jahren

Überprüfe mal dein Ausdehnungsgefäß …….wasserdruck ablassen
Stickstoffdruck im Gefäß prüfen und g.g.nachfüllen.

Martin_Kalb antwortete vor 13 Jahren

Habe jetzt Ausdehnungsgefäss gebrüft und neu eingestellt Luft auf 1,4bar abgelassen und den Wasserstand nachgefüllt bis auf 2bar jetzt hält mein Wasserdruck wieder. Und Druck auf Ausdehnungsgefäss ist 2,5 bar

Martin_Kalb antwortete vor 13 Jahren

Habe jetzt Ausdehnungsgefäss gebrüft und neu eingestellt Luft auf 1,4bar abgelassen und den Wasserstand nachgefüllt bis auf 2bar jetzt hält mein Wasserdruck wieder. Und Druck auf Ausdehnungsgefäss ist 2,5 bar

rullePoelser antwortete vor 13 Jahren

ich hoffe du hast die Heizung vorher drucklos gemacht und dann das ADG gemessen.

rullePoelser antwortete vor 13 Jahren

ich hoffe du hast die Heizung vorher drucklos gemacht und dann das ADG gemessen.