Hallo!
Also, wenn es frostfrei sein soll, mind. 80cm tief. Wird natürlich bei der Fläche ne ganze Menge. Eisen würde ich, glaube ich, weglassen.
Viell. kannst du das Loch (80cm tief) auch nur mit Schotter o.Ä. auffüllen und die Betonschicht dünner machen. Von der Masse, die drauf stehen wird reichen best. auch locker 10cm Betonestrich. So in etwa ist der Fußboden in meinem Heizraum.
Würde den billigsten Betonestrich aus dem Baumarkt nehmen. Ich galube, ich habe 40kg Säcke für 2€/Stück gekauft.(für mein Schornsteinfundament 50x50x80cm waren es glaube ich 12Säcke)
Isolierung: Im Idealfall Holzunterbau mit Dämmwolle (z.B. aus OSB-Platten).
Ich habe nur direkt unter meine Puffer 60mm Styroporplatten passend geschnitten (haben genau drunter gepasst).
Gruß Marius
Hallo kaninchen,
für meinen Puffer – 4850 ltr. – habe ich ein Fundament mit 20 cm stärke gemacht, mit zwei Lagen Baustahlmatte. Von unten 5 cm mit Styrodur gedämmt, außenrum auch. Der Puffer wird von unten zwischen den Füßen auch noch gedämmt. Wenn, dann brauchst Du ein Streifenfundament außenrum von 80 cm tiefe, ist bloß die Frage ob Du das in der Scheune überhaupt brauchst?
Gruß Jörg
HAllo Kanienchen,
wenns Dir noch was hilft:
ich habe (zufällig) die selbe Situation wie Du:
Mußte Bodenplatte mit Maß von 6,5 x 2,3m erstellen:
Vorgansweise:
1)90cm Bodenaushub mit 2t Bagger-Zeitaufwand: 3Std.
2)ca.70cm Frostkoffer (grober Schotter) eingebaut-mit „Hüpfer“ sehr gut verdichtet
3)Ausgleichschicht mit feinem Schotter hergestellt und mit Wasserwaage eben gemacht.
4) 5cm XPS Isolierplatte darauf gelegt
5) Eisenmatten (6mm Gitter) eingelegt mit 3cm Abstandhalter
6) ca.13cm Lieferbeton eingebaut (2,3m³=ca.200 €)-in 1Std. fertig betoniert
Achtung: nicht auf Gulli vergessen und ggfls. auch die Leerverrohrung für Elektroleitungen vorher einbauen, dann hat man es hinterher leichter.
Es sollen 4000l PS draufkommen, MAG und eben der HV auch.
Mein Kumpel ist Statiker und meint, da kann man mit einem Panzer drüber fahren…
schönen Gruß
Walter
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können


