Fragen und AntwortenHeizungsrohre Dämmen
Heiz antwortete vor 13 Jahren

Es geht voran.

Meine Heizkörper sind verlegt der Kessel steht. Nur der Schornstein fehlt noch.

Ich möchte die Rohre im Heizraum selbst Dämmen.

Womit macht man das am besten.

PE aus dem Baumarkt ?
Kautschuk wenn ma es bekommt ?
Steinwolle ?

Was geht am besten und einfachsten ?

Danke
Heiz



24 Antworten
jens_2012 antwortete vor 13 Jahren

Guten Morgen Heiz

Welche Rohrdurchmesser wurden bei dir im Heizungsraum verbaut?

Gruß Jens

jens_2012 antwortete vor 13 Jahren

Guten Morgen Heiz

Welche Rohrdurchmesser wurden bei dir im Heizungsraum verbaut?

Gruß Jens

Heiz antwortete vor 13 Jahren

Es sind 22 und 28 mm Rohre.

Heiz antwortete vor 13 Jahren

Es sind 22 und 28 mm Rohre.

jens_2012 antwortete vor 13 Jahren

Für diese Rohre habe ich mir Warmwasserisolierschläuche(schwarz) aus dem Baumarkt gehölt.Die sind sehr weich und selbst verklebend.Da läßt es sich als Laie gut mit arbeiten.An den Bögen habe ich noch zusätzlich einen Kabelbinder drum gemacht,denn da gehen die Isolierungen gern mal wieder auseinander.Is halt sehende Arbeit.

Gruß Jems

jens_2012 antwortete vor 13 Jahren

Für diese Rohre habe ich mir Warmwasserisolierschläuche(schwarz) aus dem Baumarkt gehölt.Die sind sehr weich und selbst verklebend.Da läßt es sich als Laie gut mit arbeiten.An den Bögen habe ich noch zusätzlich einen Kabelbinder drum gemacht,denn da gehen die Isolierungen gern mal wieder auseinander.Is halt sehende Arbeit.

Gruß Jems

jens_2012 antwortete vor 13 Jahren

So sieht die Sache dann aus

Bekommt man bestimmt auch noch etwas ordendlicher hin

jens_2012 antwortete vor 13 Jahren

So sieht die Sache dann aus

Bekommt man bestimmt auch noch etwas ordendlicher hin

Heiz antwortete vor 13 Jahren

also diese ganz normalen PE Rohre mit Selbstklebung.

Heiz antwortete vor 13 Jahren

also diese ganz normalen PE Rohre mit Selbstklebung.

Mach3 antwortete vor 13 Jahren

Ich kann dir Rockwool Schalen empfehlen also Steinwoll schalen mit Aluminium ummantelung für die nachträgliche Dämmung bestens geeignet. Muss natürlich nicht Rockwool sein gibt es auch von günstigeren Herstellern

Mach3 antwortete vor 13 Jahren

Ich kann dir Rockwool Schalen empfehlen also Steinwoll schalen mit Aluminium ummantelung für die nachträgliche Dämmung bestens geeignet. Muss natürlich nicht Rockwool sein gibt es auch von günstigeren Herstellern

ManneAtmos antwortete vor 13 Jahren

Hallo,

ich würde auch nur Steinwolle nehmen
Die war sogar preiswerter im Fachhandel als die PE Iso
auf dem Baumarkt.
Die PE Iso wird durch die Wärmedifferenzen
auch mal gerne ein Stück kürzer
dies passiert bei Steinwolle nicht.

MfG
Manuel

ManneAtmos antwortete vor 13 Jahren

Hallo,

ich würde auch nur Steinwolle nehmen
Die war sogar preiswerter im Fachhandel als die PE Iso
auf dem Baumarkt.
Die PE Iso wird durch die Wärmedifferenzen
auch mal gerne ein Stück kürzer
dies passiert bei Steinwolle nicht.

MfG
Manuel

jens_2012 antwortete vor 13 Jahren
Heiz:
also diese ganz normalen PE Rohre mit Selbstklebung.

Die weichen Isolierungen die ich meine sind aus Kautschuk.Für 28ér 2,89€/m und für22ér 2,69€/m.Die alukaschierte Steinwolle sieht natürlich profimäßiger aus.Keine Frage
Gruß Jens

jens_2012 antwortete vor 13 Jahren
Heiz:
also diese ganz normalen PE Rohre mit Selbstklebung.

Die weichen Isolierungen die ich meine sind aus Kautschuk.Für 28ér 2,89€/m und für22ér 2,69€/m.Die alukaschierte Steinwolle sieht natürlich profimäßiger aus.Keine Frage
Gruß Jens

Schappi antwortete vor 13 Jahren

Hallo Heiz,
schau mal hier http://www.wk-handelshaus.com/Kautschuk-Endlos-Isolierung-im-Karton-10-x-28-18m gibt auch andere Hersteller einfach mal Tante Google fragen.
Grüße Schappi

Schappi antwortete vor 13 Jahren

Hallo Heiz,
schau mal hier http://www.wk-handelshaus.com/Kautschuk-Endlos-Isolierung-im-Karton-10-x-28-18m gibt auch andere Hersteller einfach mal Tante Google fragen.
Grüße Schappi

Solli antwortete vor 13 Jahren

wir lasssen immer isolieren so ca 8 euro komplett steinwolle und plastik weiß darüber .

Solli antwortete vor 13 Jahren

wir lasssen immer isolieren so ca 8 euro komplett steinwolle und plastik weiß darüber .

fjko antwortete vor 13 Jahren

also ich würde keine Schaumstoff oder Plastik Isolierungen nehmen!!!

Bei hohen Vorlauftemperaturen gehen die wie schon gesagt ein und werden hart.

Meines Erachtens nicht geeignet für hohe Vorlauftemperaturen

Nimm Alukaschierte Mineralwollisolierungshalbschalen die geht genau so gut verarbeiten wie alles andere

fjko antwortete vor 13 Jahren

also ich würde keine Schaumstoff oder Plastik Isolierungen nehmen!!!

Bei hohen Vorlauftemperaturen gehen die wie schon gesagt ein und werden hart.

Meines Erachtens nicht geeignet für hohe Vorlauftemperaturen

Nimm Alukaschierte Mineralwollisolierungshalbschalen die geht genau so gut verarbeiten wie alles andere

Heiz antwortete vor 13 Jahren

ich habe mir Dämmschalen aus Mineralwolle bestellt.

Ich denka das ist am besten.

Danke.

Heiz antwortete vor 13 Jahren

ich habe mir Dämmschalen aus Mineralwolle bestellt.

Ich denka das ist am besten.

Danke.