Fragen und AntwortenHilfe! Puffer wird nicht mehr gleichmäßig warm
privatwald antwortete vor 16 Jahren

Hallo,

1) bei unserer Anlage dc30gse mit 3 pufferspeicher in reihe werden seit heute pufferspeicher 2 (800l) und 3 (1000l) nicht mehr warm. Ich hab heute um 5 Uhr Feuer angemacht, bin vorhin mal runter um zu schauen wies um die Temperatur steht und was seh ich? Puffer Nr. 1 (500l) war in der Mitte bei ~100°C, unten bei ~58°C. Der Kessel im Atmos hatte auch knapp unter 100°C. Die Puffer 2&3 wurden scheinbar garnicht befüllt. Ich spür auch keine Fließgeräusche von Puffer 3 zurück zum Atmos. Was könnte das sein? Hydr. Schema folgt.

2) Ich hatte heute Mittag das Phänomen, dass ich nach dem Öffnen der Tür ein Schwall Rauchgas entgegengeblasen wurde, das sich dann auch teilweise entzündet hat. Eben hab ich nochmal den Brennraum aufgemacht (Anheizklappe raus, tür paar Sekunden einen Spalt weit geöffnet, damit das Gas abgesaugt wird, dann ganz auf) und da hätte es mir wieder einen Schwall Rauchgas entgegengedrückt wenn ich nicht aufgepasst hätte. Was kann das sein? Wird das Rauchgas bei angezogener Anheizklappe vielleicht durch die Düse unten rausgesaugt und es war durch Holz verstopft oder wo wird das Gas abgesaugt? Einen Zugbegrenzer hab ich übrigens nicht dran, kann es daran liegen? Vom Atmos gehen 3,5-4m Rauchrohr zum Schornstein.



4 Antworten
Bernd antwortete vor 16 Jahren

Hallo,

zu 1) würde ich entweder auf Luft im System oder die Pumpe tippen. Vielleicht mal die Schraubkappe bei der Pumpe abdrehen (kommen ein paar Tropfen Wasser raus) und schauen ob dort Luft entweicht bzw. die Pumpe dreht. Vielleicht hats auch den Pumpenkondensator beschädigt und die Pumpe hat nicht mehr die volle Leistung. Auf welcher Stufe läuft sie denn?
zu 2) Es kann sich auch mal die Düse „verstopfen“ falls Holz unglücklich geschichtet ist oder blöd nachrutscht. Einfach mal mit einem gebogenen Schürhaken von Feuerraum durch die Düse vorsichtig durchstoßen (Keramik nicht beschädigen).

mfg
bernd

privatwald antwortete vor 16 Jahren

Hallo ,

war das Gebläse noch an?Wenn nicht hat der Kessel auf Teillast
geschalten was auch so ok ist.

Der Stinkt und qualmt dann.

So wie es sich für mich anhört bekommt er die Wärme nicht in die Puffer,wobei zu mindestens in den Ersten.

Evtl Ladepumpe ausgefallen oder Hydraulik hat ein Problem.

Ventil,Pumpe,Ruckschlagventil etc. Prüfen und natürlich
Ladepumpe

Gruß Privatwald

d00d antwortete vor 16 Jahren

Seit diesem einen Abend hab ich das Problem nichtmehr beobachtet. Alles sehr merkwürdig.

privatwald antwortete vor 16 Jahren

in der Tat

Privatwald