Hallo liebe Atmosgemeinde,
Ich habe folgendes Problem Mein Kessel wird die wärme einfach nicht los und die pufferspeicher bleiben kalt (max. 60°C) an was kann das liegen?
grüße Basty
Hallo,
ist das schon immer so?
Hallo Metscher,
damit hier überhaupt geholfen werden kann, müssen die Helfer doch erst einmal einige Grundkenntnisse Deiner Anlage bekommen. Kannst Du das bitte einstellen?
– mehrere Bilder Deiner Anlage
– Hydraulikplan
– weitere Aspekte Deiner Anlage
Viele Grüße
Franz
– mehrere Bilder Deiner Anlage
– Hydraulikplan
– weitere Aspekte Deiner Anlage
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Danke Manfred,
ich habe da nicht aufgepasst.
Hallo MODERATOR – fasse doch bitte der Übersichtlichkeit zusammen.
Dennoch finde ich, dass die Beschreibung für eine Hilfe nicht ausreichend ist.
Grüße
Franz (ohne KLICK)
Hi also es ist ein 50kw kessel mit 5x 800ltr pufferspeicher in reihe geschalten
Seit heute funktioniert es mal wieder, mal sehen wie lange
ich denke mal das problem wird luft im system sein.
kann man im ladomaten nicht eine stärkere pumpe einsetzten die die luft durchzieht so das sie durch den luftabscheider entweichen kann?
grüße Metscher
Hallo
Hatte auch das Problem.
Das Termostat im Ladomat öffnet nicht also bleibt
das warme wasser im Kessel.
Wenn es noch mal auftritt Termostat wechseln.
Grüße
Was auch sein kann, ist das sich im Ladomaten Luft gesammelt hat.
An dem Ladomaten ist auf der Gegenseite der Pumpe ein kleiner Stopfen, den kann man herausdrehen dann einen Entlüftungsstopfen montieren und damit die Restluft aus dem Ladomaten entfernen.
gruß Kaffenberger
An dem Ladomaten ist auf der Gegenseite der Pumpe ein kleiner Stopfen, den kann man herausdrehen dann einen Entlüftungsstopfen montieren und damit die Restluft aus dem Ladomaten entfernen.
Hallo
Habe dort wie es der holzsammler mal geschrieben hatte,einen Entlüfter angebaut.
Super.
Frank
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können