Hallo Forumsmitglieder,
bin hier neu und möchte mich erstmal kurz vorstellen:
Mein Name ist Dirk und ich wohne in der Nähe von Gotha in Thüringen. Seit gut 4 Jahren beheize ich mit einem Atmos 30 GSE, 3×1000 l Pufferspeicher über 200 qm Altbau-Wohnfläche. Eine Öl-Heizung gibt es auch noch, aber die ist in den letzten 4 Jahren nicht mehr gelaufen…
Nun zu meinem Problem:
Seit einigen Wochen bekomme ich immer schlechter meine Puffer voll. Anfangs dachte ich, es läge an dem kälteren Wetter und an einem erst kürzlich neu angeschlossenen (schlecht isolierten) Raum, der vielleicht einen Teil der Wärme „absaugt“. Mittlerweile kann ich das aber alles ausschließen und habe jetzt die Wilo-Pumpe vom Laddomat in Verdacht. Die Laddomat-Thermopatrone habe ich auch schon ausgeschlossen, indem ich testweise mal eine 72° eingebaut habe – brachte keinerlei Verbesserung. Sei heute nun „singt“ die Laddomat-Pumpe in stellung 3 auch noch.
Woran erkenne ich einigermaßen sicher, daß die Laddomat-Pumpe defekt ist???
P.S.: Ich verbrenne gerade die 3. Ladung Hartholz und mein 2. Puffer ist immer noch nicht voll! Sonst reichen 2 Ladungen für 3 Puffer. Was noch auffällt – die Brennzeit für eine Ladung hat sich deutlich verlängert: von ca. 4h auf bis zu 6h
Entlüftungsschraube an der Pumpe aufdrehen Vorsicht Heiss dann mit einem Schraubenzieher versuchen die Pumpe anzuhalten.
Lässt sie sich ganz leicht anhalten dann isse Hin.
Gruß Kaffenberger
Hallo Dirk
Willkommen im Forum.
Nimm einen langen Schraubendreher halte diesen an das Pumpengehäuse und das andere Ende ans Ohr .
Dann hörst Du ein leises summen ,dann läuft die Pumpe.
Puffer nicht voll — sieht mir eher nach Luft im Ladomat aus.
holzsammler
Danke für die schnellen Antworten!
Die Pumpe ist es wohl nicht. Habe die Pumpe sogar mal ausgebaut und laufen lassen. Lager sind ein wenig ausgeschlagen – deswegen wahrscheinlich die Geräusche – aber sonst läuft sie wie ein Bienchen. Könnte höchstens noch sein, daß sie (oder die Ansteuerung?) erst nach einer gewissen Beriebszeit aussteigt?
Die 78° Patrone habe ich mal in 80° heißes Wasser gelegt – ist auch OK.
Nun bin ich ehrlich gesagt ziemlich ratlos.
Hallo, Holzsammer – wenn Luft im Laddomat ist – wie bekomme ich die raus???
Gruß, diho
Hallo, Holzsammler
Du hattest recht – es war Luft im Laddomat. Hätte ich auch selbst drauf kommen können – wozu soll der kleine Hahn oben am Laddomat auch sonst da sein…
Danke noch mal für die schnelle Hilfe!
Gruß, diho
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können