Hallo Leute
Habe auch Interesse an der Laddomatisolierung gehabt, aber jetzt habe ich gelesen man verliert den Garantieanspruch auf den Laddomaten, wenn man sie verwendet. Das ist mal wieder typisch für Ebayverkäufer – auf diese wichtige Sache nicht hinzuweisen!!!
Schaut selber unter http://www.termoventiler.se nach und überzeugt euch.
Bei dem Preis + dieser Tatsache hat sich der Fall für mich erledigt.
Es grüßt der Hesse
Hallo,
und was ist wenn man denn neuen Laddomat21 hat der hat Dämmung serieenmäßig
.
Genau – der hat sie serienmäßig, ist günstiger und man hat Garantie. Wenn ich neu bauen würde, würde ich gleich den neuen nehmen.
Den Neuen Laddomat21 mit Isolierung habe ich jetzt 1 Jahr in Betrieb ohne Probleme.
Den sollte man kaufen !
Richtig eindeutig wird das mit dem Garantieverlust auf der Termoventiler-Seite aber nicht definiert:
„Hinweis für unsere verehrte Kundschaft
Es ist uns zur Kenntnis gelangt, dass von Dritten produzierte Isolierschalen für den Laddomat® 21 verkauft werden. Diese Isolierschalen wurden nicht durch Termoventiler AB, Schweden geprüft und abgenommen.
Um daraus resultierenden Schwierigkeiten (evtl. Gewährleistung) von vorn herein aus dem Weg zu gehen, weichen Sie bitte auf die Nachfolgegeneration des Laddomat® 21 – die Laddomat® 21-60 bzw. Laddomat® 21-100 – aus.“
Hallo,
wohl nur wenn man mit der Isolierung zum Händler rennt
.
Die sind nur sauer das sie da nicht selbst drauf gekommen sind.
Es ist uns zur Kenntnis gelangt, dass von Dritten produzierte Isolierschalen für den Laddomat® 21 verkauft werden. Diese Isolierschalen wurden nicht durch Termoventiler AB, Schweden geprüft und abgenommen.
Um daraus resultierenden Schwierigkeiten (evtl. Gewährleistung) von vorn herein aus dem Weg zu gehen, weichen Sie bitte auf die Nachfolgegeneration des Laddomat® 21 – die Laddomat® 21-60 bzw. Laddomat® 21-100 – aus.“
Habe heute mit dem Geschäftsführer Herrn Kjell Mickelsson gesprochen,aus seinem Büro,laut seiner Aussage,würde das Rundschreiben nicht stammen.
Aber andere kommen garnicht auf die Idee soetwas mit dem Garantieverlust zu behaupten.
Die Pumpe ist frei,was soll passieren.
Wo bei Ebay die ersten Dämmschalen zum Verkauf standen,wußte noch nichmal der Geschäftsführer das etwas gibt.
Volli hat Recht.
Günter
Ausserdem: Was soll denn an dem Teil wg. der Isolierschalen kaputt gehen?
Die Waerme kommt von Innen, d.h. Dichtungen & Co. bekommen sowieso immer die volle Temperatur ab. Und wie schon geschrieben wurde, die Pumpe ist frei. Also das ist m.E. Angst um ungelegte Eier.
@ Micha_Hessen,
Der Hersteller gibt auf seiner Homepage zu, das er diese Isolierung nicht selber herstellt. Er bezieht sie auch nicht und vertreibt sie nicht im Paket.
Ein anderer war schneller!!!
Eine solche Isolierung ist vom deutschen Vertreter Thermovar mit nach Schweden genommen worden. Man hat sie dort einige Wochen getestet.
Dazu muss man sich einigen?! Wie dies ausging, ist jetzt nach zu lesen auf der Hompage und Gegenstand der Diskussion.
Ich denke jeder von uns erwartet bei einem Handel oder Geschäft gleich wo und welcher Art, dass man sich auf „Augenhöhe“ begegnet!
@ holzsammler scanne doch mal dieses Rundschreiben ein und stelle es hier als Bild rein.
Dann können wir sehen, wer der Adressat dieses Rundschreibens ist. Jedes Schriftstück muß von einem namentlichen Absender verfasst sein. Ohne Unterschrift sind ja heute so manche Papiere auch gültig im Zeitalter der elektronik Versendung. Dies muß aber auch wieder ausdrücklich erwähnt werden.
Meine Frau und ich erhalten durch unsere Tätigkeiten sehr viel amtliche elektronische Schriftstücke. Sie besitzen alle ihr Zertifikat dazu einen Namen einschl. Adresse > Text > entweder elektronische Unterschrift oder Zusatz gültig ohne Unterschrift.
Sollten diese Dinge für dieses ominöse Rundschreiben fehlen, dann kann man es zum anzünden des Holzes für seinen Atmos benutzen!!!
Wenn ein Laddomat durch eine „echte“ Isolierung eingepackt ist, wie soll da eine Garantie nicht gewährt werden? Es sind wirtschaftliche Interessen hinter diese Sache!
„echt“ deshalb so geschrieben, denn man kann aus finanziellen Gründen sich selbst so etwas aus Isolier Material herstellen!! Meine Eigenbau Rücklaufanhebung habe ich auch selber isoliert.
Es ist uns zur Kenntnis gelangt, dass von Dritten produzierte Isolierschalen für den Laddomat® 21 verkauft werden. Diese Isolierschalen wurden nicht durch Termoventiler AB, Schweden geprüft und abgenommen.
Um daraus resultierenden Schwierigkeiten (evtl. Gewährleistung) von vorn herein aus dem Weg zu gehen, weichen Sie bitte auf die Nachfolgegeneration des Laddomat® 21 – die Laddomat® 21-60 bzw. Laddomat® 21-100 – aus.
Aktuelles
2010-10-15
Hinweis für unsere verehrte Kundschaft
Habe heute mit dem Menschen persönlich gesprochen,er verneinte dieses Schreiben.
Da sieht man wie ehrlich die Menschen sind.
Günter
Habe mich jetzt gefragt ob es hierher gehört oder nicht,aber wenn es falsch ist wird es schon einer löschen.
Sehr geehrte Herr Andrich,
wir bitten um ein Angebot der Laddomat 21 Dämmung über 1.000 Stück bitte mit Angabe der Lieferzeit.
mit freundlichen Grüßen / med vänliga hälsningar / best regards
So lautete die an mich verfaßte Mail.
Aber da das Geschäft ,obwohl die Dämmschale sich 3 Wochen in Schweden befand,nicht zustande kam durch Thermovar.
Kam dann das Rundschreiben,aber eine bessere Werbung,durch die Firma, für den Artikel konnte die Firma nicht machen.
So sieht die Sache aus.
Nun kann sich jeder seine Meinung machen.
Günter
Hallo
Warum wollte Schweden die Jahresproduktion kaufen? Vielleicht zum Schutz ihres Produktes 🙂 oder vielleicht wollten sie euch nur mal testen was ihr leisten könnt… könnte auch sein.
Ich finde aber, ihr müsst bei euren Internetangeboten darauf hinweisen, das der Käufer unter Umständen seine Garantie verliert, wenn er eure Isolierung kauft – da ihr das wisst, seid ihr bestimmt sogar dazu verpflichtet das dazu zu schreiben. Aber ist eure Sache wenn ihr nicht die Wahrheit sagen wollt und nur ans verkaufen denkt… wär ja nichts untypischen in der heutigen Zeit.
Grüssle
Hm, ich verstehs nich. Was für eine Diskussion!
Was soll am Laddomaten kaputt gehen!!! Der Grauguss, die eingebauten Messingteile, ich denke nicht.
Die standart null acht fuffzehn Wilopumpe? Warum, sie ist nicht isoliert!
Der neue Laddomat hat als Neuigkeit eigentlich nur die Iso. neu und zwar so wie die Nachrüstung für den alten. Die Pumpe ist bei beiden nicht Isoliert. Und darum geht sie nicht kaputt. Nie, never.
@ Holzsammler
Richtig, was soll passieren !?
Die Pumpe ist für eine Medimstemperatur bis ca. 100°C ausgelegt.
Durch die Isolierung wird es innen nicht wärmer,nur die Abstrahlverluste nach aussen werden minimiert.
Für manchen hört sich das etwas seltsam an,aber die Pumpe wird in Betrieb durch das Medium Wasser auch wenn es 85°C hat ständig „gekühlt“.Wenn die Wicklungen heisser werden sollten als die Arbeitstemperatur der RLA wird ein großer Teil der Energie durch das zirkulierende Wasser aufgenommen durch Wärmeübertragung am Gehäuse in das Fördermedium abgegeben.Zudem ist der Pumpenkopf frei,so das die Überschusswärme auch an die Luft abgegeben werden kann.
Die Isolierung schadet dem Laddomaten definitiv nicht !
Die ENEV schreibt die Isolierung vor, dadurch kann also keine Garantie verloren gehen. Vielleicht sollte man den Hersteller darauf hinweisen dass der Laddomat in D wohl nicht mehr verbaut werden darf da er der ENEV wiederspricht.
Gruß Klaena
Klaena, der ist echt gut !
Gleich den Umkehrschluß nehmen,dann verlieren sich die Garantieverlustdrohungen im „Nirvana“.
So,Ich habe mal auf der Webseite von Thermoventiler geschaut ,Ich dachte ja es ist ein Aprilscherz.Aber nein.
Da muß Ich wohl auch Boilerhersteller und den Hersteller der Kupferrohre fragen ,wegen der Isolierung.Nicht das da auch die Gewährleistung erlischt.
holzsammler
Hättet ihr nur die Dämmschalen verkauft an die Firma,da bekäme man jetzt Gewährleistung???
Noch eine Frage,der andalusier steht wohl mit dir auf Kriegsfuß,das hatten wir doch schon mal?
Glaube mir es gibt mehrere Sorten Menschen.
Frank
Seltsames Geschäftsverhalten vom Holzsammler was hier im Forum abgeht. Harald Produkte wird auch hier verkauft und nicht über eb..obendrein ohne Gewährleistung.
Wer auf nummer sicher gehen will, Holzsammler sein Geschäftpartner verkauft Laddomat und Isolierung oder nur Isolierung mit 3 Jahre Garantie. klick
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Manfred
Wenn Ich keine Privatperson wäre könnte Ich das auch ,aber an dem Teil geht nichts bei normalem Gebrauch kaputt.
So perfekt gebaut.
Günter
Er könnte sonst leicht auf 12 oder mehr Seiten anschwellen wenn es so weiter geht.
Hallo Umweltbetrieb.
Glaube mir es gibt mehrere Sorten Menschen.
Ja es gibt mehrere Sorten Menschen; ich bin ebenfalls einer der die Holzsammlersche Art und Weise, Menschen für blöd zu verkaufen, missfällt.
Siehe zum Bsp. der Thread mit der Düsenschutzplatte.
Dieter
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

