Hallo Atmosianer!
Meine Anlage(P25; A25; 800l Kombi) läuft seit Anfang Dezember 13 so wie ich es mir vorstelle. Nun die Frage lohnt sich der Einbau des Lambdachecks? Hat jemand länger Erfahrung damit? Spart man damit Brenstoff? Für eine Antwort bedanke ich mich im voraus.
Einen schönen Tag an
Alle
Gruß
Ali
Hallo,
ich habe den LC nur zum gelegentlichen Überprüfen der Anlage.
Eine nachweisliche Einsparung kann ich nicht erkennen.
mfg
Hallo,
ich habe den LC nur zum gelegentlichen Überprüfen der Anlage.
Eine nachweisliche Einsparung kann ich nicht erkennen.
mfg
Hallo an alle,
ich würde auch gerne mal eure Erfahrungen mit dem Lambdacheck in Verbindung mit einem Motor ( Belimo oder so) hören.
Bringt der eine Einsparung oder nicht?
Wofür genau ist der gut?
MfG
Hallo an alle,
ich würde auch gerne mal eure Erfahrungen mit dem Lambdacheck in Verbindung mit einem Motor ( Belimo oder so) hören.
Bringt der eine Einsparung oder nicht?
Wofür genau ist der gut?
MfG
Hallo!
Vielen Dank für den Link. Hat jemand den LC (mit Motor zur Lutmengenregelung)in eienem Pellettkessel verbaut und Erfahrungen in Bezug auf Einsparung und besserer Verbrennung gemacht?
Besten Dank
Ali
Hallo!
Vielen Dank für den Link. Hat jemand den LC (mit Motor zur Lutmengenregelung)in eienem Pellettkessel verbaut und Erfahrungen in Bezug auf Einsparung und besserer Verbrennung gemacht?
Besten Dank
Ali
Hallo moonbull,
der Link den du eingestellt hast ist ja nur eine
Beschreibung.
Ich würde gerne die Erfahrungen von Leuten wissen die diesen
Lambdacheck und Motor auch in Betrieb haben.
MfG
Hallo moonbull,
der Link den du eingestellt hast ist ja nur eine
Beschreibung.
Ich würde gerne die Erfahrungen von Leuten wissen die diesen
Lambdacheck und Motor auch in Betrieb haben.
MfG
Hallo Ali & Babba (richtig witzig Ihr beiden!)
ich persönlich habe da leider keine Erfahrung.
Hallo Ali & Babba (richtig witzig Ihr beiden!)
ich persönlich habe da leider keine Erfahrung.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können
Hallo
Habe mir Heute bei meinem GSE 30 die Lambdamessung(Lambdacheck) angebaut, jedoch erst ohne Regelung.
Zeigte 7%Sauerstoff an.
Damit ich die Sekundärluft damit regln kann muss ich dafür
die Luft trennen(Primär,Sekundär)oder kann ich auch an der
Sekundärstange einfach einen Belimo anschliessen?
Gruss Bernhard
Hallo,
ich habe den LC nur zum gelegentlichen Überprüfen der Anlage.
Eine nachweisliche Einsparung kann ich nicht erkennen.
mfg
Hallo,
ich habe den LC nur zum gelegentlichen Überprüfen der Anlage.
Eine nachweisliche Einsparung kann ich nicht erkennen.
mfg
Hallo an alle,
ich würde auch gerne mal eure Erfahrungen mit dem Lambdacheck in Verbindung mit einem Motor ( Belimo oder so) hören.
Bringt der eine Einsparung oder nicht?
Wofür genau ist der gut?
MfG
Hallo an alle,
ich würde auch gerne mal eure Erfahrungen mit dem Lambdacheck in Verbindung mit einem Motor ( Belimo oder so) hören.
Bringt der eine Einsparung oder nicht?
Wofür genau ist der gut?
MfG
Hallo!
Vielen Dank für den Link. Hat jemand den LC (mit Motor zur Lutmengenregelung)in eienem Pellettkessel verbaut und Erfahrungen in Bezug auf Einsparung und besserer Verbrennung gemacht?
Besten Dank
Ali
Hallo!
Vielen Dank für den Link. Hat jemand den LC (mit Motor zur Lutmengenregelung)in eienem Pellettkessel verbaut und Erfahrungen in Bezug auf Einsparung und besserer Verbrennung gemacht?
Besten Dank
Ali
Hallo moonbull,
der Link den du eingestellt hast ist ja nur eine
Beschreibung.
Ich würde gerne die Erfahrungen von Leuten wissen die diesen
Lambdacheck und Motor auch in Betrieb haben.
MfG
Hallo moonbull,
der Link den du eingestellt hast ist ja nur eine
Beschreibung.
Ich würde gerne die Erfahrungen von Leuten wissen die diesen
Lambdacheck und Motor auch in Betrieb haben.
MfG
Hallo Ali & Babba (richtig witzig Ihr beiden!)
ich persönlich habe da leider keine Erfahrung.
Hallo Ali & Babba (richtig witzig Ihr beiden!)
ich persönlich habe da leider keine Erfahrung.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können