hallo atmosuser und tuner,
ich habe mir etliche beiträge zum thema o2 einstellung via lambdasonde durchgelesen und bin heute morgen um uhr 6°° in den keller um am rauchrohr eine schweissmuter für eine sonde zu setzen.
mein gerät (innovate lm1) verrät mir lambdawerte zwischen 1,9 – ca. 10!
ich würde gerne eine tabelle oder einen graph sehen, wo ich den anteiligen o2 wert rauslesen kann.
danke für eure unterstützung und anteilnahme.
lg meckerich
Hallo,
kannst Du überall im Internet finden.
Hier sind sie wenn Du Probleme hast diese zu suchen:
Lambda – o2 %
1,0 – 1,85
1,2 – 3,36
1,3 – 4,62
1,4 – 5,78
1,5 – 6,77
1,6 – 7,62
1,7 – 8,40
1,8 – 9,07
1,9 – 9,70
2,0 – 10,24
Gruß Helmut
hallo und danke,
mich hätte der o2 anteil über einen lambda wert von bis 10 interessiert.
meckerich
hallo und danke,
mich hätte der o2 anteil über einen lambda wert von bis 10 interessiert.
meckerich
Hallo Meckerich,
was willst du denn damit?
Deine Sonde mit Lambda-Messbereich 1,9 bis 10 ist für einen HV nicht gut geeignet, weil du erst den Rest-O2 ab etwa 10% bestimmen kannst. Der interessante Bereich liegt aber unter 10% und der Bereich, wo du den Kessel beschädigen kannst, liegt unter 5%
Gruß
Gerhard
hallo andalusier,
womit wir bei meinem reizthema wären.
leider betreibe ich „noch“ einen naturzugkessel mit 40kW.
leider nicht die eleganteste art holz zu vernichten aber, die meine.
da werte zwischen lambda 1,9 und 10 in den verschiedensten brandzuständen messe, hätte ich gerne die realen o2 werte.
leider habe ich noch kein rauchtgashermometer um meinen thermischen beitrag zur klimaerwärmung bei volllast zu visualisieren.
wenigstens habe ich einen „kleinen“ pufferspeicher mit 1500l dranhängen.
grüsse meckerich
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können