Guten Abend,
ich betreibe einen Fröling FHG3000. Die Rücklaufanhebung habe ich Mischergesteuert ausgeführt. Der Mischer hat einen Kvs-Wert von 10, woraus sich ein recht niedriger Temperaturhub ergibt. Mit der Leistung meiner Anlage bin ich grundsätzlich zufrieden, hätte aber gerne mal gewußt, ob ein Mischer mit kleinerem Kvs-Wert positive Auswirkungen auf die Pufferladung hat (hinsichtlich Strömungswiderstand Kesselkreis und Puffer).
Für Antworten im Voraus schonmal Danke.
Hallo,
bei Mischern in Verbindung mit einem differenzdrucklosem Netz ist ein zu großer kvs kein Problem. Bei Regelventilen in Verbindung mit einem differenzdruckbehaftetem Netz ist ein zu großer kvs dagegen sehr schlecht. Diese liegt hier aber nicht vor. Der kvs-Wert hat mit der Spreizung nichts zu tun. Es geht nur um die Regel-Stabilität. Die Spreizung hängt von der Kesselleistung und der Durchflussgeschwindigkeit (Dehzahl der Kesselpumpe) ab.
Grüße
Olaf
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

