Hallo Vergasergemeinde
Wie wird den gemessen, wenn dann Lambdasonde schon drinnensteckt. Schorni braucht auch ein Loch zumm messen, und da kommt dann Falschluft rein. Die Werte stimmen nachher nicht
mehr. Habt ihr da schon mal gedanken gemacht wie das gelöst wird.
Gruß
Manfred
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Einfach das Loch hinter der Lambdasonde Bohren!?!?
Gruß Kaffenberger
Im Normalfall klebt der Schorni nach der Messung ein stück Aluklebeband drauf.
Früher hat man für Schorni etwas 2 bis 3 mm größeres Loch gebohrt. Und da geht viel Sauerstoff durch, was dann lambdasonde falsche Werte bekommt.
Da muß für Abgasmessung am Rohr eine Buchse montiert werden das während der Messung 100% abgedichtet ist.
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Wenn ich mich nicht irre, ist für die Abgasverlustmessung des Schornsteinfegers die Falschluft unerheblich.
Grund:
Genau um den Prozentsatz, den die Falschluft die Verluste rechnerisch erhöhen würde, sinkt die Abgastemperatur.
Das hebt sich in der Formel zur Berechnung auf.
Anwendungsfall: die alten Gasthermen hatten vor dem Abgasrohr einen Riesentrichter, der mehr Falschluft gab als Abgasmenge.
Trotzdem wurde korrekt gemessen.
Die Messbohrung sollte trotzdem für den Lambdacheck wieder verschlossen werden, da ja der Rest-O2 in die Regelung eingeht und nicht der Verlust.
Klingt kompliziert…(ist es auch)
Hartmut kann sicher aufklären.
Gruß
Harald
Danke Harald für die Aufklärung.
Muß ich während der Messung Sek. Antrieb ausschalten, das sonst Sek. Verschlusscheibe langsam verschließt ?
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Der Herr Kaminkehrer soll seinen Zipfel bitteschön hinter meiner Lambdasonde reinhängen. Wie wir gerade gehört haben, ist es seinem Messgerät egal, meinem aber nicht, da es die Grundlage dafür ist, dass der Schorni keinen Mist misst.
*schöner Satz*
Das erste Stück Abgasrohr gehört bei mir zum Kessel, und in den wird kein Loch gebohrt!
Micha
Da kann er sein Zipfel in das freigwordene Loch vom Wärmetauscher stecken. AHK ist ja ausgebaut.
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

