Hallo,
wir bauen momentan einen Bungalow mit 260 qm Wohnfläche. Wir haben Ihn als Rohbau gekauft und dort sind 3 Erdsonden vorhanden. Alleine das einführen der 3 Sonden ins Haus kostet ein kleines Vermögen,- €. Wärmepumpe passend dazu wären das locker 20000,- €
Habe bereits vor Jahren mal bei Schwiegereltern einen P21 eingebaut und läuft bis heute ohne Probleme.
Da ich günstig über meine Firma an Atmos Ware komme habe ich jetzt ein Angebot was sehr gut ist inkl. Solaranlage und Puffer. Sowie PArtikelabscheider da es ja Neubau ist.
Würde mich die Anlage reine Materialkosten soviel kosten wie nur die Einführung der Wärmepumpe.
Habe auch andere Kessel wie z.B. Green Leaf und Biotech als Angebot nur ehrlich was soll ich nehmen ?
Und wenn Atmos wäre da der Speicher PAWS Pufferspeicher 1000 liter mit WT für WW + Solar inkl. 120 mm Vliesisolierung der beste ?
Lohnt der WIFI Zugang ?
Lohnt die Armosphere Solaranlage mit 9,36 qm
Gruß
Asprey
Also wenn du schon einen Neubau hast, Erdsonden schon vorhanden sind würde ich mir das gut überlegen nicht doch auf eine WP zu setzen.
Erdwärme hat einen guten COP, du brauchst keinen Schornsteinfeger zu bezahlen, hast im Prinzip keine Wartung und der Hilfsstrom der Anlage entfällt auch da bereits im COP der WP enthalten.
Ich würd´s mir überlegen, den Pelleter muss auch jemand einbauen, und ein Pelletsilo brauchst ja auch wenn du nicht mit Säcken hantieren willst.
Also wenn du schon einen Neubau hast, Erdsonden schon vorhanden sind würde ich mir das gut überlegen nicht doch auf eine WP zu setzen.
Erdwärme hat einen guten COP, du brauchst keinen Schornsteinfeger zu bezahlen, hast im Prinzip keine Wartung und der Hilfsstrom der Anlage entfällt auch da bereits im COP der WP enthalten.
Ich würd´s mir überlegen, den Pelleter muss auch jemand einbauen, und ein Pelletsilo brauchst ja auch wenn du nicht mit Säcken hantieren willst.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können