Hallo zusammen,
bin mir nicht ganz sicher ob ein P 25, 20 P oder würde doch ein P 21 reichen bei genügend großer Dimensionierung der Pufferspeicher.
Ölkessel mit 21 KW
Wohnfläche = 220m²
Gebäude Baujahr ca. 1950
nur Doppelte Isolierverglasung sonst ist keine Wärmedämmung vorhanden. Faustformel wäre ja dann 220 x 100 = 22000 = 22KW
Gruß
Orgel
Hallo Orgel,
kommt ganz drauf an der P21 und P25 sind reine Pelletkessel mit dem D20P kannst du auch mit Holz heizen. von der Wohnfläche her reicht der P21 oder D20P auf jedenfalls aus.
Grüße Schappi
Hallo Orgel,
kommt ganz drauf an der P21 und P25 sind reine Pelletkessel mit dem D20P kannst du auch mit Holz heizen. von der Wohnfläche her reicht der P21 oder D20P auf jedenfalls aus.
Grüße Schappi
Hallo Schappi,
was mich noch ein wenig irritiert ist das die 20 P gegenüber der P 25 ein wenig mehr Wirkungsgrad hat und die P 21 evtl. zu viel taktet.
Gruß
Orgel
Hallo Schappi,
was mich noch ein wenig irritiert ist das die 20 P gegenüber der P 25 ein wenig mehr Wirkungsgrad hat und die P 21 evtl. zu viel taktet.
Gruß
Orgel
Hallo Orgel
Wie oft er taktet liegt dann an deiner Pufferspeichergröße und an den Einstellungen.Großer PSP und lange Schalthysterese machen lange Laufzeiten und wenige Start`s pro Tag.
Gruß Jens
Hallo Orgel
Wie oft er taktet liegt dann an deiner Pufferspeichergröße und an den Einstellungen.Großer PSP und lange Schalthysterese machen lange Laufzeiten und wenige Start`s pro Tag.
Gruß Jens
Zum Einsatz kommen 3 Pufferspeicher a 800 Liter wobei einer ein Pufferspeicher mit 200 Liter Brauchwasser ohne Wärmetauscher ist. Gesteuert wird mit der UVR1611 diese wird über das BL-NET Programmiert.
Gruß
Orgel
Zum Einsatz kommen 3 Pufferspeicher a 800 Liter wobei einer ein Pufferspeicher mit 200 Liter Brauchwasser ohne Wärmetauscher ist. Gesteuert wird mit der UVR1611 diese wird über das BL-NET Programmiert.
Gruß
Orgel
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

