Fragen und AntwortenPlazierung von ZV-TS bei Reihenschaltung ?
duc antwortete vor 11 Jahren

Hallo,

habe einen Pelletbrenner A 25 und P25 Kessel mit einem Pufferspeicher von 800 Liter und einen von 1000 Liter in Reihenschaltung dahinter !

Wo bringe ich den TV und den TS an ?
Bis jetzt habe ich TV an den oberen und TS an den unteren Teil des 800Liter Pufferspeicher angebracht.Oder muß ich TV an oberen 800 Liter und TS an den unteren 1000 Liter anschließen ? Oder TV und TS beide an den 1000 Liter ? Bei dem 800 Liter ist der Vorlauf vom Kessel Angeschlossen !

Gruß,
Udo



10 Antworten
Steffen01 antwortete vor 11 Jahren

mach mal ne zeichnung wie alles angeschlossen ist

Steffen01 antwortete vor 11 Jahren

mach mal ne zeichnung wie alles angeschlossen ist

Udo48 antwortete vor 11 Jahren

Steffen01:
mach mal ne zeichnung wie alles angeschlossen ist

Hallo Steffen01,

habe eine Zeichnung gepostet,ich hoffe Sie kommt bei dir an !

Gruß,
Udo

Udo48 antwortete vor 11 Jahren

Steffen01:
mach mal ne zeichnung wie alles angeschlossen ist

Hallo Steffen01,

habe eine Zeichnung gepostet,ich hoffe Sie kommt bei dir an !

Gruß,
Udo

duc antwortete vor 11 Jahren

Wenn du alle 2 Fühler in den Puffer eins hast wird der Puffer
2 etwas wärmer und dauert auch länger bis alles durch geheizt
ist, hält aber dafür auch länger.
Bei mir ist einschalten 60° Aus 72° beim Puffer 1. Dann hat
Puffer 2 oben 85° Kommt eben auf die Kesseltemperatur an.
Allerdings habe ich um die 2x 500ltr. Nachteile hatte ich bis
jetzt nicht. Mußt halt mal versuchen und den unteren Fühler
1-2 tage in den 1000er stecken.
Vorher musst du aber schauen ob der unten in der lage ist
den Abschaltpunkt zb 72° zu erreichen, sonst läuft der rund
um die Uhr.wenn nicht weiter oben einstecken. kommt halt auf
deine Hydraulik an.

Mfg
Roland

duc antwortete vor 11 Jahren

Wenn du alle 2 Fühler in den Puffer eins hast wird der Puffer
2 etwas wärmer und dauert auch länger bis alles durch geheizt
ist, hält aber dafür auch länger.
Bei mir ist einschalten 60° Aus 72° beim Puffer 1. Dann hat
Puffer 2 oben 85° Kommt eben auf die Kesseltemperatur an.
Allerdings habe ich um die 2x 500ltr. Nachteile hatte ich bis
jetzt nicht. Mußt halt mal versuchen und den unteren Fühler
1-2 tage in den 1000er stecken.
Vorher musst du aber schauen ob der unten in der lage ist
den Abschaltpunkt zb 72° zu erreichen, sonst läuft der rund
um die Uhr.wenn nicht weiter oben einstecken. kommt halt auf
deine Hydraulik an.

Mfg
Roland

Udo48 antwortete vor 11 Jahren
duc:
Wenn du alle 2 Fühler in den Puffer eins hast wird der Puffer
2 etwas wärmer und dauert auch länger bis alles durch geheizt
ist, hält aber dafür auch länger.
Bei mir ist einschalten 60° Aus 72° beim Puffer 1. Dann hat
Puffer 2 oben 85° Kommt eben auf die Kesseltemperatur an.
Allerdings habe ich um die 2x 500ltr. Nachteile hatte ich bis
jetzt nicht. Mußt halt mal versuchen und den unteren Fühler
1-2 tage in den 1000er stecken.
Vorher musst du aber schauen ob der unten in der lage ist
den Abschaltpunkt zb 72° zu erreichen, sonst läuft der rund
um die Uhr.wenn nicht weiter oben einstecken. kommt halt auf
deine Hydraulik an.

Mfg
Roland

Hallo Roland,

habe beim 1000L. Speicher ein Thermometer ca. 1/3 von unten ! Wenn der Kessel abschaltet hat er da nur 40°und im 800L. 1/3 von unten 80° !
Gruß,
Udo

Udo48 antwortete vor 11 Jahren
duc:
Wenn du alle 2 Fühler in den Puffer eins hast wird der Puffer
2 etwas wärmer und dauert auch länger bis alles durch geheizt
ist, hält aber dafür auch länger.
Bei mir ist einschalten 60° Aus 72° beim Puffer 1. Dann hat
Puffer 2 oben 85° Kommt eben auf die Kesseltemperatur an.
Allerdings habe ich um die 2x 500ltr. Nachteile hatte ich bis
jetzt nicht. Mußt halt mal versuchen und den unteren Fühler
1-2 tage in den 1000er stecken.
Vorher musst du aber schauen ob der unten in der lage ist
den Abschaltpunkt zb 72° zu erreichen, sonst läuft der rund
um die Uhr.wenn nicht weiter oben einstecken. kommt halt auf
deine Hydraulik an.

Mfg
Roland

Hallo Roland,

habe beim 1000L. Speicher ein Thermometer ca. 1/3 von unten ! Wenn der Kessel abschaltet hat er da nur 40°und im 800L. 1/3 von unten 80° !
Gruß,
Udo

duc antwortete vor 11 Jahren

Habe deine Hydraulik zu spät gesehen, klar hat er bei dir unten
40° weil dein Rücklaufwasser den Puffer unten abkühlt.
Es ist ja ziemlich einfach beim laden wird erst der Puffer mit
1000ltr erwärmt dann der 800ltr beim Endladen ist es umgekehrt.

Mfg
Roland

duc antwortete vor 11 Jahren

Habe deine Hydraulik zu spät gesehen, klar hat er bei dir unten
40° weil dein Rücklaufwasser den Puffer unten abkühlt.
Es ist ja ziemlich einfach beim laden wird erst der Puffer mit
1000ltr erwärmt dann der 800ltr beim Endladen ist es umgekehrt.

Mfg
Roland