Problem beim neu aufgestellten Atmos P21 mit A25 Brenner und JBR1 Regelung
Habe alles fertig aufgebaut nun wollte ich das System erstmal startet und der Brenner startet nicht nach der Diagnose kommt einfach Stop wurde alles vom Atmos Kundendient bei Bestellung vorverdrahtet geliefert also nur Pumpen und Fühler verdrahtet und einschalten. Wonach würdet ihr suchen was könnte es sein?
Gruß ein Neuling
Hallo Ralf,
wenn du 1x mit dem Pfeil nach links drückst, werden dir die Puffertemperaturen angezeigt – welche Werte stehen da?
Hast du die Wifi Ausführung der JBR?
Michael
Kessel 2: P21
Regelung: JBR Wifi
Puffervolumen: 1500
Hallo Ralf,
wenn du 1x mit dem Pfeil nach links drückst, werden dir die Puffertemperaturen angezeigt – welche Werte stehen da?
Hast du die Wifi Ausführung der JBR?
Michael
Kessel 2: P21
Regelung: JBR Wifi
Puffervolumen: 1500
Hallo,
Puffertemperatur 40Grad durch Elektroheizer den ich vorher in Betrieb hatte.
Ja WiFi
Habe in dem Fachmannmenü auf Test und dann Brenner gedrückt und schwupp funktioniert alles wenn ich aber aus dem Test rausgehe und ins Hauptmenü brennt er nicht mehr.
Tendiere auf falsch eingestellte Regelung nur was
Hallo,
Puffertemperatur 40Grad durch Elektroheizer den ich vorher in Betrieb hatte.
Ja WiFi
Habe in dem Fachmannmenü auf Test und dann Brenner gedrückt und schwupp funktioniert alles wenn ich aber aus dem Test rausgehe und ins Hauptmenü brennt er nicht mehr.
Tendiere auf falsch eingestellte Regelung nur was
Ich hab auch die JBR1 wifi, soweit ich weiß sind das Busfühler denen muss man doch eine Adresse geben, sowit ich weiß.
Ich hab auch die JBR1 wifi, soweit ich weiß sind das Busfühler denen muss man doch eine Adresse geben, sowit ich weiß.
Hallo, vielleicht hier
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=3171780&r=search&q=A25+startet+nicht
Oder oben rechts Lupe und dann A25 startet nicht eingeben
Mfg. Blitzer
Hallo, vielleicht hier
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=3171780&r=search&q=A25+startet+nicht
Oder oben rechts Lupe und dann A25 startet nicht eingeben
Mfg. Blitzer
Hallo Ralf,
ich nehme an du hast dein Problem in den Griff bekommen. Ansonsten wäre es sehr hilfreich, wenn du einen Screenshoot von deiner JBR Online – Oberfläche machst.
Einmal das Startmenü:

und dann noch das Fachmannmenü:

Dann kann ich dir sagen, weshalb der Kessel nicht gestartet hat.
Gruß Michael
Kessel 2: P21
Regelung: JBR Wifi
Puffervolumen: 1500
Hallo Ralf,
ich nehme an du hast dein Problem in den Griff bekommen. Ansonsten wäre es sehr hilfreich, wenn du einen Screenshoot von deiner JBR Online – Oberfläche machst.
Einmal das Startmenü:

und dann noch das Fachmannmenü:

Dann kann ich dir sagen, weshalb der Kessel nicht gestartet hat.
Gruß Michael
Kessel 2: P21
Regelung: JBR Wifi
Puffervolumen: 1500
Hallo,
Habe mein Problem die Tage lösen können war die Einstellung im Fachmannmenü KES 1 Ab dort war manuell eingestellt hab es auf 1min gestellt.
Habe nur noch ein Problem Die flamme endet schon 15cm vor Kesselwand Einstellungen T4 7sek und T6 13 Sekunden Abgastemperatur 113 Grad Luftöffnung 30mm offen beheize 1000Liter Puffer und 160qm Fußbodenheizung was hab ich falsch gemacht?
Mfg
Hallo,
Habe mein Problem die Tage lösen können war die Einstellung im Fachmannmenü KES 1 Ab dort war manuell eingestellt hab es auf 1min gestellt.
Habe nur noch ein Problem Die flamme endet schon 15cm vor Kesselwand Einstellungen T4 7sek und T6 13 Sekunden Abgastemperatur 113 Grad Luftöffnung 30mm offen beheize 1000Liter Puffer und 160qm Fußbodenheizung was hab ich falsch gemacht?
Mfg
Guten Morgen Ralf,
am besten du überprüftst die Leistungseinstellung. Nutze dazu das Programm auf unserer Seite.
Welche Firmware ist auf deiner JBR?
Michael
Kessel 2: P21
Regelung: JBR Wifi
Puffervolumen: 1500
Guten Morgen Ralf,
am besten du überprüftst die Leistungseinstellung. Nutze dazu das Programm auf unserer Seite.
Welche Firmware ist auf deiner JBR?
Michael
Kessel 2: P21
Regelung: JBR Wifi
Puffervolumen: 1500
Firmware 3.1.9.0
Gibt es da keinen allgemeinen angaven bezüglich Flammen etc?
Firmware 3.1.9.0
Gibt es da keinen allgemeinen angaven bezüglich Flammen etc?
Firmware 3.1.9.0
Gibt es da keinen allgemeinen angaven bezüglich Flammen etc?
Doch, bei mir im Werkzeugkasten rechts oberstes fach,Kreuzschraubenzieher
damit kann man die Luftzufuhr
am Gebläse einstellen
Firmware 3.1.9.0
Gibt es da keinen allgemeinen angaven bezüglich Flammen etc?
Doch, bei mir im Werkzeugkasten rechts oberstes fach,Kreuzschraubenzieher
damit kann man die Luftzufuhr
am Gebläse einstellen
Ja Schraubenzieher besitze ich leider nicht nur ein Schraubendreher Xd
Wenn ich aber mehr Luft beigebe und 2minuten warte erkenne ich kein verändertes Flammenbild Mehr Luft bedeutet doch normal größere Flammen breuchte mal nützliche Tipps
Ja Schraubenzieher besitze ich leider nicht nur ein Schraubendreher Xd
Wenn ich aber mehr Luft beigebe und 2minuten warte erkenne ich kein verändertes Flammenbild Mehr Luft bedeutet doch normal größere Flammen breuchte mal nützliche Tipps
Duc,
Der mit der Werkzeugkiste ist gut schmunzel, schmunzel
Mfg. Blitzer
Duc,
Der mit der Werkzeugkiste ist gut schmunzel, schmunzel
Mfg. Blitzer
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

