Gibt es das Thema schon?
Wäre ja gut wenn man hier die großen und kleinen Probs und deren Behebung beschreibt.
Ein Problem welches mich immer wieder beschäftigte war:
Verstopfung im Brenner bis zur Pelletschnecke:
Ursache bei mir:
Brennerschale wegen Faulheit nicht oft genug gereinigt. Die Pellets verbrannten dann wegen dem Aschehaufen nicht richtig in der Schale sondern in der Nähe des Einfallschachts. Hier kam es dann zu Verkokungen und durch die rauhe Oberfläche stauten sich Sägemehl und Pellets. Die Schnecke förderte aber immer weiter bis diese dann wegen Überlastung ausging.
Einmal frass sich auch ein Brand bis zum Brenner-Einfallrohr hoch, dass Thermoelement am Brenner arbeitet aber zuverlässig und schaltet die Pelletzufuhr ab.
Behebung:
Faulmodus auf OFF und öfter die Brennerschale reinigen.
Hallo
Atmos bietet doch eine Brennerreinigung mit Pressluft an, haben ja schon viele realisiert
Mfg Blitzer
Hallo
Atmos bietet doch eine Brennerreinigung mit Pressluft an, haben ja schon viele realisiert
Mfg Blitzer
Gibt es das Thema schon?
Wäre ja gut wenn man hier die großen und kleinen Probs und deren Behebung beschreibt.
Ein Problem welches mich immer wieder beschäftigte war:
Verstopfung im Brenner bis zur Pelletschnecke:
Ursache bei mir:
Brennerschale wegen Faulheit nicht oft genug gereinigt. Die Pellets verbrannten dann wegen dem Aschehaufen nicht richtig in der Schale sondern in der Nähe des Einfallschachts. Hier kam es dann zu Verkokungen und durch die rauhe Oberfläche stauten sich Sägemehl und Pellets. Die Schnecke förderte aber immer weiter bis diese dann wegen Überlastung ausging.
Einmal frass sich auch ein Brand bis zum Brenner-Einfallrohr hoch, dass Thermoelement am Brenner arbeitet aber zuverlässig und schaltet die Pelletzufuhr ab.
Behebung:
Faulmodus auf OFF und öfter die Brennerschale reinigen.
Als Atmos Besitzer musst du ständig putzen, sonst kann dir die Hütte abbrennen. Ich hab das bei meinem Nachbarn erlebt, Verpuffung (Explosion) riesige schwarze Wolke über dem Haus. Danach hat ihn die Frau verlassen. Sie hat jetzt einen mit einer Gasheizung.
Gibt es das Thema schon?
Wäre ja gut wenn man hier die großen und kleinen Probs und deren Behebung beschreibt.
Ein Problem welches mich immer wieder beschäftigte war:
Verstopfung im Brenner bis zur Pelletschnecke:
Ursache bei mir:
Brennerschale wegen Faulheit nicht oft genug gereinigt. Die Pellets verbrannten dann wegen dem Aschehaufen nicht richtig in der Schale sondern in der Nähe des Einfallschachts. Hier kam es dann zu Verkokungen und durch die rauhe Oberfläche stauten sich Sägemehl und Pellets. Die Schnecke förderte aber immer weiter bis diese dann wegen Überlastung ausging.
Einmal frass sich auch ein Brand bis zum Brenner-Einfallrohr hoch, dass Thermoelement am Brenner arbeitet aber zuverlässig und schaltet die Pelletzufuhr ab.
Behebung:
Faulmodus auf OFF und öfter die Brennerschale reinigen.
Als Atmos Besitzer musst du ständig putzen, sonst kann dir die Hütte abbrennen. Ich hab das bei meinem Nachbarn erlebt, Verpuffung (Explosion) riesige schwarze Wolke über dem Haus. Danach hat ihn die Frau verlassen. Sie hat jetzt einen mit einer Gasheizung.
Sehr glaubwürdiger Beitrag, ich habe mich nun dennoch gegen einen Smartfire entschieden und für einen Atmos, nächste Woche kommt der Heizungsbauer und baut ein.
Mal schauen wie er sich benimmt, ich denke das ich im laufe der Zeit die Brennereinigung nachrüsten werde, wenn es mir zu sehr auf den Keks geht.
Aber ich hab ja ein Ass im Ärmel, als Single kann ich mir noch eine Frau suchen die gerne Kessel putzt 😛
Sehr glaubwürdiger Beitrag, ich habe mich nun dennoch gegen einen Smartfire entschieden und für einen Atmos, nächste Woche kommt der Heizungsbauer und baut ein.
Mal schauen wie er sich benimmt, ich denke das ich im laufe der Zeit die Brennereinigung nachrüsten werde, wenn es mir zu sehr auf den Keks geht.
Aber ich hab ja ein Ass im Ärmel, als Single kann ich mir noch eine Frau suchen die gerne Kessel putzt 😛
Hallo,
hier hatte doch mal jemand ne Anleitung wo ein zusätzliches Rohr im Brenner die Reste wegblässt .
Hat das jemand eingebaut und funktioniert das?
flugzeug2
Hallo,
hier hatte doch mal jemand ne Anleitung wo ein zusätzliches Rohr im Brenner die Reste wegblässt .
Hat das jemand eingebaut und funktioniert das?
flugzeug2
Hallo,
Hat das jemand eingebaut und funktioniert das?
flugzeug2
Ja, ich habe die Pressluftreinigung nachgerüstet,funktioniert super. Kostenpunkt ca. 100€ inkl. kleinem 24L Baumarkt Kompressor. guck mal im „Großen“ Nachbarforum H…heizer-forum.de dort gibt es genügend Anleitungen dazu.
Hallo,
Hat das jemand eingebaut und funktioniert das?
flugzeug2
Ja, ich habe die Pressluftreinigung nachgerüstet,funktioniert super. Kostenpunkt ca. 100€ inkl. kleinem 24L Baumarkt Kompressor. guck mal im „Großen“ Nachbarforum H…heizer-forum.de dort gibt es genügend Anleitungen dazu.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können