Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meiner Heizung.
Der Druck fällt stetig ab. Muß immer wieder Wasser nachfüllen.
Habe am Pufferspeicher ein Automatisches Entlüftungsventil.
Liegt es eventuell an diesem??
Danke schon mal vorab für eure Hilfe.
MFG
Siggy
Hallo, tritt an deinem Ventil öfters Luft oder Wasser aus? Falls nicht muß das Wasser anderswo verschwinden. Also entweder Leck in der Anlage oder Ausdehnungsgefäß defekt.
Hallo, tritt an deinem Ventil öfters Luft oder Wasser aus? Falls nicht muß das Wasser anderswo verschwinden. Also entweder Leck in der Anlage oder Ausdehnungsgefäß defekt.
Kein Leck. Kein Wasseraustritt. Also müßte es doch das Ausdehnungsgefäß sein oder????
MFG
Siggy
Kein Leck. Kein Wasseraustritt. Also müßte es doch das Ausdehnungsgefäß sein oder????
MFG
Siggy
Kenn ich von meinem Öler.Bei mir ist auch das Ausgleichsgefäss
defekt.
Gruss Hajo
Kenn ich von meinem Öler.Bei mir ist auch das Ausgleichsgefäss
defekt.
Gruss Hajo
wie groß ist dein Ausdehnungsgefäß denn dimensioniert?
um zu testen obs defekt ist einfach mal kurz am Ventil drücken,
wenn Luft rauszischt sollte es ok sein. Kannst aber auch die Anlage auskühlen lassen, und das Ausdehngefäß am Kappenventil schließen, entleeren und mit Manometer den Vordruck überprüfen.
Automatische Entlüfter am Puffer sind schon ganz gut.
Gerade nach Erst/Neubefüllung gast das frische Wasser doch recht lange aus.
wie groß ist dein Ausdehnungsgefäß denn dimensioniert?
um zu testen obs defekt ist einfach mal kurz am Ventil drücken,
wenn Luft rauszischt sollte es ok sein. Kannst aber auch die Anlage auskühlen lassen, und das Ausdehngefäß am Kappenventil schließen, entleeren und mit Manometer den Vordruck überprüfen.
Automatische Entlüfter am Puffer sind schon ganz gut.
Gerade nach Erst/Neubefüllung gast das frische Wasser doch recht lange aus.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

