Der Schorni berechnet 3mal jährlich die Rauchgasrohr reinigung.Obwohl er das nie mit reinigen tut sondern nur ich selbst .Kann ich die Streich der leistung verlangen?
Mein Schorni hat gesagt das er das Abgasrohr reinigen muß.
Bestehe doch beim nächsten Kehren darauf.
Aber vorsicht der kann böse sein der Schorni.
Meiner will zukünftig nur 2 Mal im Jahr kehren. Auch das Abgasrohr wird er machen.
Viel Erfolg
Ich machs auch selber,aber er will trotzdem reinschauen und kehren.
Aber bei mir nur einmal jährlich !
Das übliche Spiel halt.
Bei mir reinigt er auch das Abgasrohr obwohl er es nicht muss.
Habe mal irgendwo gelesen, daß Schorni das rohr erst ab einer länge von 1 Meter fegen muss. Ob das noch aktuell ist kann ich nicht sagen.
Aber solange mich das Reinigen jedesmal nur 4€ kostet ist es mir recht so kann ich mir die Arbeit sparen 😉
Bei mir sind es gleich 8 EUR und das mal 3 weil er auch drei mal kehrt .
Hallo,
bei hat der Schorni einmal das Abgasrohr des Ölkessel gereinigt das kostete genau soviel wie 2 x 11m Schornstein fegen. Beim zweiten mal habe ich gesagt das ich das selber mache und er es nicht mehr machen muss aber auf der Rechnung war es doch noch drauf. Das habe ich reklamiert und er hat es mir gut geschrieben und gesagt das es ab diesem Jahr sowieso nicht mehr dabei ist.
Sonnige Grüße Reiner
§ 6
Gebühren
Die gebührenpflichtigen Tatbestände nach § 13 Absatz 1 Nummer 1, 2, 3, 4, 10, 12 und 13
des Schornsteinfegergesetzes ergeben sich aus Anlage 3 zu dieser Verordnung, die
Gebührensätze richten sich nach den dort festgesetzten Arbeitswerten. Der Arbeitswert ist in
den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachen-Anhalt und
Thüringen auf einen Betrag von 0,92 Euro zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, in den
übrigen Ländern auf 1,01 Euro zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer festgesetzt.
2.5 Abgasrohr
2.5.1 für den ersten Meter (einschließlich Reinigungsöffnung und einerRichtungsänderung) 7,0
2.5.2 je weiteren vollen und angefangenen Meter 1,0
2.5.3 je weitere Richtungsänderung 3,0
2.5.4 Zuschlag je Rohr bei staubfreier Kehrung mittels Staubsauger 4,1
2.5.5 Zuschläge für Abgasrohre, die nicht ausschließlich privat genutzt werden
2.5.5.1 je wärmegedämmte Reinigungsöffnung 6,7
2.5.5.2 je Abgasrohr über Durchgangshöhe (2,5m) 4,9
2.6 Rauchfang vom offenen Kamin 1,3
Kehr und Überprüfungsverordnung der ArbeitswertPreis ist aus dem Gesetz
Ich sehe,deutschlandweit die selben Probleme….
Ist ja doch ein bischen „Mafia“…..
Wie Überall sag doch nicht immer dieses ital. Wort
ein Meter Rauchgasrohr -im Osten 6,44€ der nachste 0,92
-im Westen 7,28€ der nächste 1,02
Das ist arbeit vor Ort was nimmt der die Verstopfung beseitigt.
Okay okay,aber wenn er es doch nie reinigt kann er es doch auch nicht berechnen!! Ich zahls gerne wenn er es macht.
Die Reinigungsklappe sieht er ja auch nie…..
Dann sag es ihm höflich und bestimmt bei mir ist das alles offen wenn der kommt und das letzte mal stand auf der Rechnung 0,-€ war gereinigt.
Aber bleib höflich!
… wieviel Schmutz (Asche aus Schorstein und Abgasrohr), die der Schornsteinfeger (großzügig) im Raum verteilt muss man eigentlich akzeptieren?
Wer entsorgt die Rückstände aus dem Kamin? Ein schornsteinfeger hat diese mal in seinem Beutel mitgenommen, ein anderer bat mich um ein Gefäss und ich sollte die Asche in der Mülltonne entsorgen…?
Gruß,
Bernd
Für einen Aufpreis nimmt er einen Sauger. Für die Entsorgung bist Du zuständig und mußt ein geeigneten Behälter vorhalten z. B. eine Mülltonne.
hallo atmosgemeinde
das rauchgasrohre so aufregend sind
mal zur erklärung- bis dato wurden die rauchgasrohre in den einzelnen ländern unterschiedlich gehandhabt.
bei uns war es so, das rauchschornsteine für zentralheizkessel, welche einer 3 maligen kehrung unterlagen 1x im jahr überprüft/gekehrt werden mussten.
dies ändert sich jetzt- die rauchgasrohre werden jetzt so oft mit gekehrt, wie der rauchschornstein, unabhängig davon wie oft der kunde dies auch selbst macht.
der grund ist nicht nur die betriebssicherheit wie bis dato, es geht auch um die reduzierung der ascheanteile.
wobei ein schorni selbstreiniger mag, da gibst dann nicht soviel zu tun
wenn euer schorni diese arbeiten nicht ausführt, ist das pfusch und somit zu beanstanden!
auf wunsch reinigt euer schorni das rauchgasrohr auch mit dem staubsauger, wo ist das problem?
für eine vorschriftsmäßige entsorgung, über den hausmüll!!, ist der kunde verantwortlich.
Kann mir aber nicht vorstellen das unser Schornie mit Staubsauger von Haus zu Haus rennt. Und ich weiß nicht
ob mit sein Rohrbürste für V4a Abgasrohr gut tut oder ?
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Wer entsorgt die Rückstände aus dem Kamin? Ein schornsteinfeger hat diese mal in seinem Beutel mitgenommen, ein anderer bat mich um ein Gefäss und ich sollte die Asche in der Mülltonne entsorgen…?
Gruß,
Bernd
hallo bernd,
wenn dein schorni die entnommene asche und russ für dich entsorgt, wird sie gewerblicher abfall, und somit relativ teuer.
oder hat er sie einfach beim nächsten kunden mit in die tonne entsorgt?
Kann mir aber nicht vorstellen das unser Schornie mit Staubsauger von Haus zu Haus rennt. Und ich weiß nicht
ob mit sein Rohrbürste für V4a Abgasrohr gut tut oder ?
hallo manfred,
weiss ja nicht wie das bei euch in bayern ist, mein mitarbeiter saugt das rauchgasrohr auf wunsch aus- ist ja eh alles im fahrzeug.
das kehrwerkzeug ist eh nur noch edelstahl oder kunststoff, was soll da passieren, rostflug?-> der kommt dann wohl eher aus deinem stahlheizkessel!!
Hartmut, das mit Staubsauger da muß ich mal fragen und ich meinte Stahlrohrbürste auf V4a verträgt sich nicht so gut.
aber wenn Kunstoff dann ja.
Bei mir ist der Sauger sowieso in der nähe halte einfach den Schlauch in das Abgasrohr rein und das wars.
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Ich versteh die ganze Aufregung nicht zum TÜV fahrt Ihr auch alle und die selbe Institution ist der Schornie der kostet ca. 100€ pro Jahr. Schäuble nimmt euch das hundertfache mit Mineralölsteuer Branntweinsteuer Kaffeesteuer Mehrwertsteuer Lohnsteuer.
Seit froh das Brennholz noch ein Naturprodukt ist und mit 7%versteuert wird man könnte auch noch einen Kohlecent und einen Bankenrettungscent drauflegen.
Sinnlose diskussion für den Preis einer Dienstleistung.
Die Gesellschaft zeigt uns doch wo es entlangt geht……
GEIZ ist GEIL…
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Die normale Bürste verursacht Roststellen auch im Edelstahl.
Wenn der Schorni das kehren möchte weil er Geld braucht,würd Ich die Edelstahlbürste verlangen.
Mein Schornstein wird auch mit meiner eigenen Edelstahlbürste gekehrt vom Schorni.Da haben wir uns preislich geeinigt.
holzsammler
Also mein Schorni hat am 03.02.2010 die 1. Kehrung für 2010 vorgenommen!!
Heute kam die Rechnung!!!! 60% teuer als im Vorjahr!!!!
Bisher zahlte ich 20,33€ und das 3x im Jahr.
Jetzt sage und schreibe 32,81€ für die selben Leistungen!!!!
Wahnsinn……!!
Und das Rauchgasrohr,welches er nicht einmal gesehen hat,kostet jetzt 10,98€ brutto!!!!!!
Hab ihm mal ne Mail geschickt,mal schauen was da nun passiert…
Hab ja nichts dagegen wenn er den Staub bzw. Ruß in meiner RM-Tonne entsorgt. Aber kassieren ohne Leistung zu erbringen!?!?!
Ich halte euch auf dem Laufenden!!
Also mein Schorni hat am 03.02.2010 die 1. Kehrung für 2010 vorgenommen!!
Heute kam die Rechnung!!!! 60% teuer als im Vorjahr!!!!
hallo ritschi
jepp, mit dem auslaufen der landeskehrordnungen, gibt es keine quersubventionen, durch die öl- und gasheizer, mehr!
die landeskehrordnungen waren ja teilweise auch polt. gebühren.
es wird auch schwer zugängliche einzelgrundstücke treffen, durch höhere anfahrtskosten.
die bundeskehrordnung richtet sich mehr nach dem tatsächlichen aufwand. dieses könnte sich 2013 nochmals verschärfen.
es geht halt nix über einen libaralisierten markt, der wirds schon richten
Also muss man das alles so hinnehmen und ertragen und natürlich auch zahlen???
Oder wo erhält man da Rat…???????
Aber Hallo
Heute kam die Rechnung!!!! 60% teuer als im Vorjahr!!!!
Bisher zahlte ich 20,33€ und das 3x im Jahr.
Jetzt sage und schreibe 32,81€ für die selben Leistungen!!!!
Wahnsinn……!!
Der schwarze Mann ist doch schließlich ein Glücksbringer,aber siehe nicht bei der Rechnung.
Leben und Leben lassen.
holzsammler
Also muss man das alles so hinnehmen und ertragen und natürlich auch zahlen???
Oder wo erhält man da Rat…???????
hallo ritschi
welchen rat möchtest du denn?
in allen bereichen, wo der staat gebührenordnungen festlegt, gibt es wenig möglichkeiten ärzte , notare, dekra, tüv.
ab 2013 kannst du ja mit deinem schorni verhandeln, aber auch nicht alles. bei bestimmten tätigkeiten bleiben feste gebühren.
vermutlich werden die preise nach 2013 etwas fallen, bevor sie wieder steigen.
Normalerweise läuft das anders:
Kurz vor 2013 steigen die Preise das sie danach ein bisschen fallen können.
Grüsse
Volker
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

