Hallo Forenmitglieder!
Ich betreibe einen GSE30 und heize diesen mit Buchenholz.
Primär = 1mm Sekundär = 8mm
Abgastemperatur je nach Reinigungszustand bei 200 – 230 Grad
Schornstein 11 Meter Höhe, 20cm Durchmesser.
Ich würde nun gerne mit Ruf-Holzbriketts heizen.
Was ist zu beachten ?
Veträgt dies der GSE30? Außer Belimo keine Steuertechnik vorhanden.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Freddy
N´abend Freddy,
unter Suche gib mal verschiedene Schlagwörter ein, da wirst Du bestimmt fündig.
Habe es mal für Dich hiermit begonnen Holzbriketts
Ansonsten wurde gewarnt, vor der großen Kraft die in den dingerle schlummert, nicht mehr als 1/3 des Füllraumes belegen, lieber weniger und langsam unter Beobachtung die Menge erhöhen.
Und zum Schluß fand ich noch das hier…. http://www.google.de/search?q=youtube++Holzbriketts&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla
e
fficial&client=firefox-a
Nachtrag: Da hier das System gewisse Satzzeichen umwandelt musst Du die Leerstellen zusammenfügen im Link
http://www.google.de/search?q=youtube++Holzbriketts&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla: d e : official&client=firefox-a
Grüße
Wong
Freddy, kannst du ohne weiteres beheizen, schau mal das ist vom Dieter.R Video, dann auf Maximieren klicken.
Ich selbst hab heuer 12 t. Buchenrundholzbriketts bringen lassen. Energieausbeute ist ernorm.
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Hallo Freddy.
Keine Angst vor den Dingern. Ich heize nur noch mit Briketts, Holz sieht mein Ofen noch nicht mal mehr zum Einheizen.
Schicke dir morgennen Link wegen anheizen, sitzer jetzt grad im Zug, da ist die Verbindung…..
Dieter
Hallo Freddy.
Keine Angst vor den Dingern. Ich heize nur noch mit Briketts, Holz sieht mein Ofen noch nicht mal mehr zum Einheizen.
…
… kann ich nur bestätigen, ich habe super buchenbriketts 6x9x15cm, da lege ich 50kg auf und der ofen summt seelig vor sich hin, nach dem einregeln duch die sps sind die belimos bis zum ende fast arbeitslos
grüße
uwe
@ Alle Holzbrikettsheizer,
Wie ist denn Euer Verbrauch am Tag, wieviel Liter Puffer mit wieviel Grad Differenz und wieviel in der Saison oder im Jahr ?
Mich würden mal eure Bezugsquellen interessieren.
Ich hab nix unter 260 Euro/Palette (Lieferung frei Haus) gefunden.
Und bei dem Preis rechnet es sich nicht wirklich.
Eddi
Hallo Eddi.
ich habe dieses Jahr, zusammen mit 6 oder 7 Kumpels, 2 Lastwagenzüge gekauft, also 44 Tonnen.
Preis pro Tonne: 156 EUR inkl MWSteuer und Transport.
bei 2,6 EUR würde ich mit Öl heizen.
Diese Preise kriegst du auch nur im Sommer.
http://www.holz.net; da kannst du schon mal vorab sondieren
Dieter
Und hier die 12 t. Buchenrundholzbriketts 660 bar gepresst.

hat mich mit Lieferung pro Palette 160 € gekostet.
Die restlichen 12 Paletten würde ebay Anzeige abgegeben.
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
Bei dem Preis, würde ich mir im Sommer doch glatt nen LKW voll liefern lassen.
Danke für die Infos !
Eddi
Hallo Atmos-Gemeinde,
hab heute eine Probeladung Ruf-Briketts 25 kg (mehr traute ich mich beim ersten Mal nicht) auf einer Schicht Buchenscheite verheitzt.
Der GSE 30 schnurrte wie ein Kätzchen, Abgas konstant bei
200- 210 Grad. Brenndauer und Wärmeausbeute super !!!
Bin begeistert. Werde in Zukunft nur noch mit Holzbriketts heizen.
Freddy
Hallo Monty.
Das ist eine Frage, die sich so nicht generell beantworten lässt.
je nach Außentemperatur zwischen 30 und 60 kg, bei 190m² Wohnfläche und 70m² Praxis
inkl. Logalux Kombispeicher ca 3500 Liter, bei ca 50° Delta, ebenfalls je nach Außentemperatur.
letztes Jahr 8 Tonnnen, dieses Jahr kann ich dir Ende Jahr beantworten
Dieter
Hallo zusammen,
habe diesen Sommer auch auf Briketts umgestellt und einen Sattelschlepper (24 Paletten) liefern lassen.
Habe die letzten Monate wunderbar geheizt. Jetzt hat´s mir den hinteren Schamottstein zerlegt – kein Problem – ist nun gewechselt (30€). Er funzt also sehr wohl mit Briketts
Da meiner Meinung nach der schorni mal wieder putzen muss, habe ich Ihn heut angerufen und Ausversehen das Wort Holzbriketts in den Mund – Nun will er eine Freigabe für Holzbriketts (Kessel DC40GSE). Habe bislang nur die Scheitholzfreigabe gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Hoemmsen
Da wirst du auch nix finden, laut Atmos Hersteller darf nur maximal 10% mit anderen Brennstoffe dazugemischt werden.
Dein Schorni hat Recht, wenn der Kessel nur mit Briketts verfeuert wird. Für so was gibt es den RS Kessel.
Kessel 2: Buderus G105U,17kw Öl,WWB 300 ltr.
Regelung: RLA Centra Mischer ZG 32
Puffervolumen: Gruß Manfred
gibt es negative langzeiterfahrungen mit GSE-Kesseln!
Hallo hoemmsen.
Nein, gibt es nicht.
Viele betreiben den Kessel ausschließlich mit Briketts, ich ebenfalls.
Ändere einfach deine Aussage, sag die Brix sind zum Zufüttern und für den Wiederverkauf.
Was will dein Schorni denn machen; jeden TAg kontrollieren kommen??
Dieter
Nach so einer Freigabe hat mein Schorni auch gefragt…
… seitdem sind meine 4t Holzbrikett im Keller für den kleinen Kaminofen im Wohnzimmer… 😉
Jagt den Schorni vom Hof fertig!
Er will doch kohle von euch oder?
Negative Sache bei HBKS: etwas mehr Asche…
Abgastemperaturen sogar etwas niedriger als bei Scheitholz dafür längere Brenndauer!
Bei minus 15 Grad brauchte ich rund 2 Pakete also 20 KG und etwas Holz.
Brenndauer dann ca. 10-12 Stunden!
Hier noch ein zuverlässiger Liferant die Ware ist TOP ich habe damals die Runden Mischbriketts gekauft gibts im Sommer günstiger!
http://WWW.BIOPELLETHANDEL.DE
Hartmut und Co, bitte hier nicht weiterlesen.
Man darf diese Riege in der Schwarzen Zunft nur das sagen was sie wissen müssen und dies ist mitunter schon zuviel.
Solche Personen vom Hof jagen kann sehr teuer werden. Im TV haben sie dies gezeigt mit Polizeigewalt kam er und der Hausbesitzer musste seinen Ölkessel messen lassen, obwohl er nachweislich einen Vertrag mit seinem HB hat und dieser erst vor kurzem gemessen hatte. Der Schorni pochte auf sein Recht und hat kassiert.
Meiner hatte auch schon mal eine „dumme oder Fang Frage gestellt“?! Ich habe es nur schnell begriffen und ihm entsprechend geantwortet und er gab sich zufrieden.
Ich sehe diese Zunft auch lieber wenn er nicht bei uns klingelt, er wollte auch 5 dann nur 4 x kehren. 3x kehren reicht mehr gibt es nicht mit diesem Satz gibt er sich zufrieden. Natürlich wäre es peinlich wenn er im Sommer vorbeifährt und ich habe gerade angeheizt. Dafür habe ich schon eine Ausrede parat.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

