Hallo Freunde,
ich bin Thomas und neu hier im Forum.
Dazu bin ich ein stolzer Besitzer eines DC30SE mit 2000l Pufferspeicher und Solarunterstützung. Bevor ich die Lieferung meines Atmos erhielt, wurde der Schornstein gesetzt(d-18cm quadr.). Aktuell liegt der Schornsteineintritt ca. 1,40 m über dem Rauchgasstutzen des Kessels.In der Betriebsanleitung steht, dass bögen im Abgasrohr nicht angemessen sind.
Meine Frage lautet, kann ich den Kessel auch mit zwei 90° Bögen im Rauchrohr anschließen oder geht das überhaupt nicht?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Thomas
Viele Möglichkeiten hast du ja nicht. Nimm zwei 45°Bögen und mach das Verbindungsstück schräg.
Denke an Reinigungsöffnung im Rohr, Zugbegrenzer, Drosselklappe und Abgasthermometer!
Gruß Marius
Moin Stemberger
ich denke das es geht.Mein HB hat es bei mir (DC30GSE)jedenfalls so gemacht und es funktioniert. AGT ist im grünen bereich.Die kennen es von den Öl-/Gaskesseln her wohl nicht anders.
Hallo,
Denke an Reinigungsöffnung im Rohr, Zugbegrenzer, Drosselklappe und Abgasthermometer!
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Es gibt durch drehen verstellbare Bögen die sind ideal. Da lässt sich das Rohr auch später noch leicht abbauen ohne den Kessel zu bewegen.
Dann aber auf die Qualität achten! Die Günstigen bekommt man ohne Dichtmittel nicht dicht!
Das gilt auch für die Reinigungsöffnung (die der Schorni übrigens vorschreibt!)
Notfalls reinigt er nacvh Absprache auch durch den Zugbegrenzer.
Aber die beweglichen Winkel haben meist eine Reinigungstür.
Gruß Marius
Vielen Dank für die guten Ratschläge.
Da ich gerade erst anfeuerte, werde ich als nächsten Schritt Zugbegrenzer und Abgasthermometer einbauen. Im Moment kommt der Kessel nicht über 75°C Kesseltemperatur. Liegt wahrscheinlich daran, dass der Puffer erst aufgeheizt werden muß. Der Ladomat macht bei ca. 70°C auf. Außerdem habe ich den Feuerungsregler noch nicht richtig einstellen können.
Verschleppt sich das Rauchgas in den zwei 90°-Bögen nicht so, daß auf eine Drosselklappe verzichtet werden kann? Immerhin nimmt der Zugbegrenzer etwas Fahrt raus. Eventuell muß ich den Schornsteineintritt nach unten versetzen. Meine Bögen sind beide drehbar und mit Reinigungsöffnung.
Okay, Drosselklappe kommt auch rein. Habe einen Schornstein von ungefähr 12m d=18 und trotz meiner zwei 90°-Bögen zieht es mir die Wärme raus wie nischte.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

