Hallo, ist jemand unter euch der nen DDR- Dauerbrandofen zu verkaufen hat???
willst du deinen DC50 schon wieder loswerden?
Mach mir ein gescheites Angebot, ich nehme den und verhökere dann meinen DC40
Gruß
Gerhard
Wir hätten noch einen alten GK mit 30kw.
Baujahr 1989 und noch nie benutzt.
gruß rhoenheizer
@rhoenheizer
Wo steht der? Und was soll er kosten? Schreib mir bitte PN.
Baujahr 1989 und noch nie benutzt.
Darf man das gute alte Stück überhaupt noch „neu installieren“?
Oskar
Darf man nicht.
Stimmt rick,
aber weißt ja selber, wenn schon einer läuft greift noch der Bestandsschutz.
Wegen Preis muß ich den Onkel noch fragen,stehen tut er in 98617 Rhönblick in der Nähe von Meiningen.
Ich schick dir morgen ne PN
gruß rhoenheizer
Sehr schön, ich warte. Danke.
Der 50GSE bleibt vorerst. Hatte zwar einige interessante Angebote von anderen HV- Herstellern im Austausch, aber nachdem dann einer vor Ort kam um die Anlage zu besichtigen und auch zu messen, hatte der kein Interesse mehr. Der hatte jedenfalls mehr Messgeräte dabei als mein HB kennt.
Also bleibt er bis er hin ist.
Den Dauerbrandofen sucht ein Bekannter für seine Jagdhütte. Hat jetzt den Ohra mit 4,8kw drin, der von oben zu beheizen ist. Braucht nen Neuen, der alte hat nen schaden.
Der hatte jedenfalls mehr Messgeräte dabei als mein HB kennt.
Micha,
das war doch ein gute Gelegenheit, den Kessel bei laufendem Betrieb durchzumessen und die Einstellungen zu optimieren. Ist das nicht geschehen?
Falls doch, dann gib mal ein paar Werte bekannt. Die Profis können vielleicht sagen, wo es klemmt.
Hahneko
ja das war wohl so, aber der hielt sich sehr bedeckt. mal sehen ob ich den noch einmal bekomme um zu erfahren welche werte er hatte.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können