Hallo
ich brauch eure Hilfe. Ich habe heute das erstemal seit März wieder angeheitzt. Jetzt hat die Thermische Ablaufsicherung ausgelöst. Es läuft ständig kaltes Wasser durch den Kesssel, obwohl die Kesseltemperatur nur bei 73 Grad liegt.
Ich habe eben einfach mal den Haupthahn am Hausanschluss zugedreht. Temperatur hat sich dann bei 75 Grand eingependelt. Habe dann den Hahn wieder aufgemacht. Es läuft sofort wieder Wasser durch den Kessel.
Woran kann das liegen ?
Kessel 2: Gas
Regelung: über die Gas Heizung
Puffervolumen: 2 x 700
Hallo Simon,
wenn das Ventil fest sitzt(offfen=Kesselkühlung) oder der Druck im Kappilarfühler zu hoch ist und dauerhaft blockiert,
würde ich bei diesem Sicherheitsteil keine Reperaturversuche machen.
Beim Heizungsinstallateur ein neues Ventil holen
und einbauen(lassen).
Gruß Heinrich
Kessel 2: (1987.öl) > thermia soleWP 2023
Regelung: (2009< LambdaCheck--BRT > Lüfterdimmer) >ist gut + brauchbar<
Puffervolumen: 3100 L
Dann gibt es noch die Russische =||◄ klopf Methode mit einem Hämmerchen.
Auch schon mal den roten Auslösestift gedrückt ?
Gruß Bernhard
Kessel 2: Oelkessel in Reserve nicht angeschlossen, bei 240m² u. 100m² Keller Hobby - nur mit DC-50-GSE u. 10m² Solarfläche inkl. Brauchwasser versorgt.
Regelung: Standard Festeinstellung: Primär Luftschieber ganz auf / Hartholz / Kiefer sek. Luft 2,0 Umd. auf. / Lüfter durchweg bei 45% | Belimo Drossel-klappe schließt bei >160°C | Abgas steigt 200 bis 230°C| KDT >88°C Lüfter aus | primär Kettenzugklappenanschlag schließt Anschlag 0mm bei >60°C Kessel VL| Kesselpumtentaktung in Gluthaltung-ein KDach >89,5 °C |aus < 88,5°C| = Abgas dann 150°C min / bei Lüfter an 180 bis 190°C max|bei Rest-Glut 100°C Abgas- bei Kessel Dach 85 bis 90°C = KT oben|K-Kreispumpe Stufe 1|Laddomat-Patrone >72°C öffnet
Puffervolumen: 2x1000 Puffer parallel direkt oben / unten Puffer zu Puffer ergibt sehr gute Temp. Schichtung 92/24°C | mit Solarschlange (für 5x2m² Platten) unten - | 1x800WW ..., manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum vereinfachen ... Wissen ist eine Holschuld !!
Guten Morgen,
heute morgen hatter der Kessel noch 29 Grad. Aber das Wasser ist immer noch gelaufen!
Ich habe dann die Russische Idee von Feueresel probiert. Zweimal mit dem Hammer gekloppft und das Ventil hat zu gemacht.
In Russland weiß man sich zu helfen
Vielen Dank !!!
Kessel 2: Gas
Regelung: über die Gas Heizung
Puffervolumen: 2 x 700
Hallo Simon,
schraub das Ventil auseinander, zieh den Ventilteller raus und poliere dessen Führungsstift. Am besten noch eine neue Dichtung. (Baumarkt) Meist sind die alten hart und uneben. Ein bisschen Gleitmittel (säuerefrei) an die Führung, u. zusammenschrauben.
Gruß Erich
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können