Hallo Leute, ich werd langsam verrückt.
Nachdem der Hersteller den Brenner eingestellt hat, hab ich damit irgendwie nur kummer.
Das Thermoventil löst immer aus und kappt die Stromzufuhr. Nur wenn ich ein Einspeisezeit auf ca. 4,22 Sekunden und kleiner Stelle läuft der Brenner durch, da hab ich aber einen zu hohen Verbrauch, da der Brenner nun 6-8 Stunden braucht um meinen 800l Pufferspeicher wieder voll zu laden.
Vielleicht hat jemand ja eine Idee woran es liegen könnte!?
Hallo Rbeging,
was heist denn für dich „ein zu hoher Verbrauch“? ich habe momentan einen Verbrauch von 30 Kg Pellets am Tag, das ist mir zu viel, aber halt nonmal der Verbrauch den der Haus hat.
Wieviele Kg hattest du denn gebraucht, umd en Puffer vorher voll zu machen, und wieviel brauchst du jetzt. Und wieviel verbraucht dein Haus in der Zeit?
mfg
Thomas Pfaffinger
Hallo,
ist bei dir das Abzugsgebläse in Betrieb oder nicht?
Wenn nicht staut sich die Wärme und der Thermoschalter löst aus. Ohne Gebläse geht es max. P2/7 alles andere nur mit Gebläse.
MfG Manuel
würde mich auch interessieren was das für ein kessel ist so pauschal kann man das nicht sagen . ein paar eckdaten müssen da schon rüber kommen und der d15 hat gar keinen ventilator und bringt max 15 kw also maximal 3.5 kg pellets pro stunde verbrauch
Hallo Solli,
ja es ist ein D15P den rbeging betreibt hatte ich vergessen dass der keinen Abzugsventilator hat dann kann man den Pelletverbrauch eh nicht so hoch drehen.
MfG Manuel
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

