Ein Produkt ist nur so gut wie der Service, der dafür geboten wird.
Ich habe einen DC 30 GSE, dessen Abzugsventilator plötzlich Probleme machte (nach 8 Jahren Betrieb ganz normal).
Anruf bei Rentsch, bestens beraten durch deren Kundenberater und am nächsten Tag waren die Ersatzteile da – auf Rechnung.
Ich möchte das mal erwähnen, weil ich dieses Verhalten durchaus als Entscheidungskriterium sehe, wenn es um Neukauf oder Ersatzanschaffung geht
Bei meinem 10 Jahre alten, einfachen KEssel, musste bis jetzt noch kein original Teil ausgetauscht werden.
Je durchdachter die einfache Kesselkonstruktion, um so weniger Teile für den Heizkessel.
So kann auch ich, für den Tag X, gelassen bleiben.
MfG. Bernhard
Kessel 2: Oelkessel in Reserve nicht angeschlossen, bei 240m² u. 100m² Keller Hobby - nur mit DC-50-GSE u. 10m² Solarfläche inkl. Brauchwasser versorgt.
Regelung: Standard Festeinstellung: Primär Luftschieber ganz auf / Hartholz / Kiefer sek. Luft 2,0 Umd. auf. / Lüfter durchweg bei 45% | Belimo Drossel-klappe schließt bei >160°C | Abgas steigt 200 bis 230°C| KDT >88°C Lüfter aus | primär Kettenzugklappenanschlag schließt Anschlag 0mm bei >60°C Kessel VL| Kesselpumtentaktung in Gluthaltung-ein KDach >89,5 °C |aus < 88,5°C| = Abgas dann 150°C min / bei Lüfter an 180 bis 190°C max|bei Rest-Glut 100°C Abgas- bei Kessel Dach 85 bis 90°C = KT oben|K-Kreispumpe Stufe 1|Laddomat-Patrone >72°C öffnet
Puffervolumen: 2x1000 Puffer parallel direkt oben / unten Puffer zu Puffer ergibt sehr gute Temp. Schichtung 92/24°C | mit Solarschlange (für 5x2m² Platten) unten - | 1x800WW ..., manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum vereinfachen ... Wissen ist eine Holschuld !!
Hallo, ob nun 8 oder 10 Jahre -in jedem Falle wirst auch Du froh sein, wenn Du im Falle des Falles fachkundig und prompt bedient wirst. übrigens-die Maschine, die nie eine Wartung oder ein Ersatzteil braucht, die Gibt’s noch nicht.
Hallo guenter karasek!
Kann ich nur bestetigen.
Habe den gleichen HVK. Angeschafft durch HB. Dieser hatte keine Erfahrung mit dem installierten Kessel.
Ich auch nicht!
Habe dann auf eigene Rechnung den Atmos-Service geordert.
Mein Rat an alle „Atmos-Neulinge“ ieses ist ein „Muss“!!!
Erspart viel Ärger und auch Euros!
Der Techniker, Herrn MD,hat mir in der Folge oft telefonisch Ratschläge erteilt.
Mit Hilfe des A-Forums blicke ich nun langsam durch und es macht Freude, mit dem Kessel zu arbeiten.
Auch der prüfende Blick aufs Dach zum Kamin kann glücklich machen!
Fazit: GUT DING BRAUCHT WEILE!
LG… Werner
Hallo Werner,
das mit dem Blick auf’s Dach kann ich nur bestätigen.
Im Keller läuft der Kessel und am Kamin sieht man nicht
die kleinste Rauchfahne. Das macht auch die Nachbarn glücklich.
Grüße
Günter
wundert mich, dass die auf Rechnung geliefert haben, bei mir ging
das immer nur gegen Vorkasse. Ansonsten mus ich dem zustimmen, die
Lieferungen wurden immer prompt erledigt
So, da gebe ich nach Jahren auch mal wieder einen Beitrag ab.
DC30GSE, seit April 2006 in Betrieb, d.h. den 11.ten Winter.
Nach ebenfalls anfänglichen Problemen ( in den ersten beiden Wintern) wegen Serienmässig fehlender Temperaturanzeigen, wie Abgas, Brennraum brennt mein Kessel seit 7 Jahren ohne Probleme.
Ich war in den Anfängen der Entwicklungen mit Lambdacheck und dann Flammtronik eifrig dabei die vorhandene Software zu probieren und entsprechendes Feedback zu geben.
Seit Jahren habe ich mich diesbezüglich nicht mehr „Weiterentwickelt“. Warum auch. Mein Kessel läuft ohne Probleme, habe die Software von 2013.
Ersatzteile habe ich bis auf: 4ter Turbulator, seitliche Abgasbremsen, Kesseldichtschnüre, Türdichtungsschnüre, Sibralstreifen noch nichts gebraucht. Ach ja, die Düse habe ich 1x ausgebessert und dann mit einer zus. Schamotteplatte geschützt.
Ich nutze den Kessel als Hauptheizung, ausser einen Kachelofen und heizungsunterstützte Brauchwassersolaranlage.
Den Atmos-Service von Rentsch habe ich am Anfang auch hier gehabt. Allerdings nur wegen der Einweisung und der Garantie- Erweiterung auf 3 Jahren.
Ich kann mich nur auf ein nettes Gespräch an Ihn erinnern.
Bin seit Jahren Positiv auf den Kessel überrascht worden.
Selbstverständlich habe ich die Anfänge auch viel Zeit am Kessel verbracht. Das muss aber jeder Holzheizer.
Gruß Daniel
P.S. Wollte nur mal Luft loslassen.
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können