Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit Tropenholz im Holzvergaser??
Gruß
Andy
Hallo Andy,
ich habe Tropenholz (Schreinerabfälle)im D20P verheizt….allerdings nur in ganz kleinen Mengen auf einem sehr guten Glutbett.
hubschrauber
Hallo Hubschrauber,
ich habe in meinem alten Kessel fast nur Tropenholz geheizt was auch kein Problem war.
Meine Sorge ist das bei einem neuen Holzvergaser die Temeratur zu hoch wird?!?
Gruß
Andy
Andy,
die Temperatur ist nicht das Problem. Es gibt Betreiber, die heizen erfolgreich mit Hartholzbriketts, und die dürften noch energiereicher sein als Tropenholz.
Wenn Du aber vorhast, sehr kleinstückiges, super-heißluft-getrocknetes Abfallholz z.B. aus der Möbelindustrie zu verfeueren, dann wirst Du Schiffbruch erleiden. Das vergast zu schnell, und der Kessel kann das viele Holzgas nicht verarbeiten. Irgendwo gibt es einen Thread, da habe ich es beschrieben. Als Beimischung kein Problem, aber wenn Du den Kessel nur mit so Kleinholz füllst, dann hüpft er Dir aus dem Keller.
Gilt aber nicht nur für Atmos!
Hahneko
Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto um Antworten schreiben zu können

