Fragen und AntwortenTubulator für DC 18s
ZMEISTER antwortete vor 16 Jahren

Hallo

Ich sebst habe einen Vigas aber mein Onkel betreibt einen DC 18s. Er hat kein Internet und deshalb frage ich mal bei euch nach.
Anders als bei meinem Kessel hat der 18s einen rechteckigen hinteren Wärmetauscher. Unten geht noch ein Luftzuführungsrohr quer durch. Wie soll da ein Tubulator (Wirbulator) aussehen?

Falls jeman ein Bild hätte wäre das hilfreich.

Gruß
Mischel



8 Antworten
neophyte085 antwortete vor 16 Jahren

dobia hat für seinen 20gs selbst eine abgasbremse gebaut findest du hier: http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2902459&t=2965200&pg=10&a=1&r=threadview& ich hab sie ähnlich nachgebaut aber keine bilder

mfg

Mischel antwortete vor 16 Jahren

Hi

Welches Teil von den oberen beiden kommt wo hin?

Gruß
Mischel

neophyte085 antwortete vor 16 Jahren

naja, das große teil ist das untere, es sind deshalb zwei teile weil du an der anheizklappe nicht vorbeikommst ich habs in einem, bei mir is die erste platte aber nicht so groß.

mfg

dobia antwortete vor 16 Jahren

moin,

das doppelte teil hängt an einem angeschweißten nagel oben im kanal. das längere hängt an dem zwischenrohr (sekundärluftzuführung).
die teile sind mittlerwese noch verfeinert, irgenwo hab ich auch eingestellt…

grüße
dobia

Mischel antwortete vor 16 Jahren

Danke füe die Antworten. Es ist schon in Arbeit.

Gruß
Mischel

neophyte085 antwortete vor 16 Jahren

wäre toll wenn du bilder reinstellen könntest. werd meine bei der nächsten reinigung auch mal fotografieren

mfg

disab antwortete vor 16 Jahren

Die Fotos von Dobia haben mich zum nachbauen animiert… und siehe da, die Abgastemperatur ist von 310 grad auf ca 250 Grad gefallen (DC18SR). Super Tip… Danke!
Ich habe aktuell noch keinen Zugbegrenzer verbaut (bei der IBS hat der HB 30mbar gemessen). Ihr schreibt ja immer, das er sehr wichtig ist. Soll ich einen einbauen oder es lieber lassen. Habe einen gemauerten unsanierten Schornstein 135×195 mit einer Wangenstärke von 115 mit etwa 10 m länge dran. Im Kaltbereich habe ich ihn mit 5cm Dämmwolle eingewickelt. Ich möchte nicht, das der Schaden nimmt.
Was passiert durch den Zugbegrenzer? Wird das Abgas nicht noch mehr abgekühlt?
… und muß ich den beim Schornsteinfeger abnehmen lassen???

Dirk

ZMEISTER antwortete vor 16 Jahren

Gut damit ist der erste schritt in die Richtige richtung geschehen…

Jetzt wäre eine Art abgastronik sehr hielfreich und dann hast du mindestens schon 1/4 Holz eingespart!

Schau dir doch mal die Belimosache an! wenn du ein wenig Handwerklich begabt bist ist das ne sache von 3 Stunden…

2 Punktregler 321… 40€ Belimo 20-30€

Luftklappe selber bauen oder Schlosser fragen…

Ist sehr hilfreich…
und PS wenn du Oben am Ende des Kamins noch mit 60 Grad ankomst reichts volkommen…