Fragen und AntwortenKategorie: HolzvergaserUmstieg von Gas auf Holzvergaser
Feueresel antwortete vor 1 Jahr

Hallo Zusammen,

ich bin kurz davor einen Holzvergaser von Atmos zu bestellen.

Habe mich ein wenig eingelesen und umgeschaut.

Wohnfläche EG 60m2 mit Fussbodenheizung und 1 OG mit 2. OG ca.110m2 mit Heizkörpern.

Montage werde ich selber in die Hand nehmen.

Es soll ein DC 50 GSE werden mit 2000l Hygienespeicher werden möglich wären noch 1000-1500l Pufferspeicher anzuschliessen, aufgrund der Kesselgrösse sind 2000l maximal möglich, ich habe mir ein Angebot für ein Komplettset auf Atmos 24 geben lassen und statt 2x1500l den 2000l Hygienespeicher mit 2 Wärmetauschern dazu genommen.

Im nächsten Frühjahr sollten noch 5-10m2 Solarkollektoren dazu kommen das im Sommer nicht geheizt werden muss.

Die Überschüssige Wärme sollte dann über den 2. Wärmetauscher in den Pool fliesen.

Ist das so umsetzbar? ein Heizungsfachmann möchte ich ungern beauftragen da ich in 7 jahren 3 verschiedene Betriebe hier hatte und leider nur schlechte Erfahrung sammeln konnte.

liebe grüsse aus dem Elsass



1 Antworten
Feueresel antwortete vor 1 Jahr

In der Regel ist über den Link – ein dazu passender Hydraulikplan zu finden…

https://atmos-zentrallager.de/hydraulikplane.html

Kessel 1: DC-50-GSE Bj. 2006 jetzt 17.04.2023 bis auf Lüfter-Kondensator noch keine original Teile erneuert, sek. Brennraum auf reduzierte Abgasrückführung optimiert (Brennraumspülung - Selbstregelung), ergibt schnellere u. höhere sek. Brennraumtemperatur bei weniger Gesamtverbrauch
Kessel 2: Oelkessel in Reserve nicht angeschlossen, bei 275m² u. 100m² Keller Hobby - nur mit DC-50-GSE u. 10m² Solarfläche inkl. Brauchwasser versorgt.
Regelung: Standard Festeinstellung: Primär Luftschieber ganz auf / Buche / Eiche sek. Luft 1,5 Umd. auf. / Lüfter 100% ab >72°KV 40% | Belimo Drossel-klappe schließt maximal bei >180°C | Abgas max bis 240°C| primär Kettenzugklappenanschlag 2mm bei >72°C Kessel VL| Lüftertaktung aus >90 ein <88 bei K-Dach °C, = Abgas <150°C min / >200 / 240°C max|R-Glut 100°C|K-Kreispumpe Stufe 1|Laddomat-Patrone >72°C öffnet
Puffervolumen: 2x1000 Puffer parallel direkt oben / unten Puffer zu Puffer ergibt sehr gute Temp. Schichtung 92/24°C | mit Solarschlange (für 5x2m² Platten) unten - | 1x800WW ..., manche Menschen benutzen ihre Intelligenz zum vereinfachen ... Wissen ist eine Holschuld !!